10 Jahre Kunst INKLUSIV






Auf der Seite junger Menschen
... ein Leben lang.
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Wir verstehen uns als Wegbegleiterin für Menschen – ein Leben lang. Wir sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene da, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden und/oder beeinträchtigt sind. An ihren Bedürfnissen richten wir unser tägliches Handeln aus. In Krisen möchten wir Mutmacher sein. Unser Glaube und unsere Werte geben uns dafür die Kraft. In der Diözese Regensburg zählt die KJF zu den größten Arbeitgebern.
80+
Die KJF ist Rechtsträgerin von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.
4.500
Die KJF ist attraktive Arbeitgeberin für rd. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
30.000
Professionelle Fachkräfte unterstützen rd. 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.
Neues von der KJF
Veranstaltungen und Termine
null 10 Jahre Kunst INKLUSIV
Im regionalen Kunstbetrieb ist das Atelier Kunst inklusiv eine feste Größe und Motor für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in Kunst und Kultur. 2017 hat Kunst inklusiv als Kulturförderpreisträger der Stadt Regensburg von sich reden gemacht. Vier Jahre nachdem wir das Atelier 2013 ins Leben gerufen hatten, haben Atelierleiterin und Künstlerin Renate Höning und die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers diesen Preis erhalten. Ein großartiges Zeichen dafür, dass die Kunstschaffenden erfolgreich ihren Weg gehen, auf dem wir Kunst als gemeinsame Sprache verstehen. Auf diesem Weg gab es viele Meilensteine wie Einzelausstellungen, Beteiligung an Ausstellungen, internationale Kunstsymposien sowie Preise für Künstlerinnen und Künstler aus dem Atelier Kunst inklusiv – unter anderem mehrmalige Auszeichnungen mit dem 2023 in 7. Runde ausgelobten Kunst.Preis für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz.