Weiterbildung in der KJF

Responsive Image
Fort- und Weiterbildung in der KJF will die Potenziale der Fachkräfte zur Entfaltung bringen, sie entwickeln und fördern. Das steigert die Berufszufriedenheit und stärkt die KJF als Unternehmen. Wissensvermittlung, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung gehören zu den Lern- und Entwicklungszielen der Fort- und Weiterbildungsangebote.

Aus dem aktuellen Programm

  • Reflexionsworkshop für sexualpädagogische Fachkräfte

    Reflexion und Austausch unter sexualpädagogischen Fachkräften. Am Donnerstag und Freitag, den 23. und 24.10.2025.

    weiterlesen

  • AVR - Einführung für Mitarbeitende – Eingruppierung nach den AVR - Caritas

    Einführung in die Eingruppierung von Mitarbeitenden nach AVR. Am Donnerstag, den 20.11.2025

    weiterlesen

  • Dreiteilige Vortragsreihe zum Thema "Mentale Gesundheit"

    Vortragsreihe zu mentaler Gesundheit mit Strategien und Gesprächen. Am Donnerstag, dem 13., und Dienstag dem 18. und 25.11.2025

    weiterlesen

  • Faszientraining

    Beim Faszientraining werden gezielt Verspannungen gelöst und Schmerzen vorgebeugt. Jeweils Dienstags ab 23.09. bis 25.11.

    weiterlesen

  • Neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz in der sozialen Arbeit

    Chancen und Ansprüche sich entwickelnder KI in der sozialen Arbeit. Am Donnerstag, dem 27.11.2025 und Donnerstag, dem 15.01.2026

    weiterlesen

  • Advent auf dem Hermannsberg

    Einstimmung auf das Weihnachtsfest am Montag, 01.12.2025.

    weiterlesen

  • Aktive Minipause am Arbeitsplatz

    Online-Fortbildungen mit Alltagsübungen zur Vorbeugung und Hilfe gegen Verspannungen oder Rückenscherzen. 10 Termine zwischen Mittwoch, 24.09. und 03.12.2025

    weiterlesen

  • Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben: Netzwerke, Leistungen und Praxiswissen. Ein Erfahrungsaustausch.

    Austausch und Information über Unterstützungsangebote im Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderung. Am Donnerstag, den 04.12.2025

    weiterlesen

  • Verstehen, Entscheiden, Bleiben: Das Asylverfahren und die Aufenthaltstitel im Überblick

    Diese Fortbildung gibt Einblick in das deutsche Asylverfahren und die verschiedenen Aufenthaltstitel am Mittwoch, den 10.12.2025

    weiterlesen

  • Kunsttherapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen: Von der Idee zur praktischen Umsetzung

    Wie kann man Kinder mit kreativen Methodiken fördern und diese Methodiken selbst entwickeln? Am Dienstag, den 13.01.2026

    weiterlesen

  • Fortbildung und Klausurtagung der GMAV

    Am ersten Tag dieser Weiterbildung wird die Zusasmmenarbeit zwischen dem Dienstgeber und der Gesamt-MAV behandelt, der zweite wird als Klausurtag der MAV genutzt. Am Dienstag und Mittwoch, den 20. und 21.01.2026

    weiterlesen

  • Gelassen bleiben: Stress- und Emotionsregulation im beruflichen Alltag

    Diese Weiterbildung soll Strategien in der Stressregulation für sich und andere vermitteln. Am Dienstag, dem 27.01.2026

    weiterlesen