Gelassen bleiben: Stress- und Emotionsregulation im beruflichen Alltag
In Ihrem (schulischen) Berufsalltag sind Sie täglich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der Umgang mit Stress und Emotionen ist dabei entscheidend, um souverän und gelassen zu bleiben. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist eine bewusste Emotionsregulation und eine fundierte Gesprächsführung von großer Bedeutung.
Inhalte der Veranstaltung:
• Strategien zur Stress- und Emotionsregulation: Techniken, um eigene Ressourcen zu stärken und herausfordernde Situationen gelassen zu meistern
• Grundlagen der Gesprächsführung: aktiv zuhören, wertschätzend kommunizieren und klare Botschaften senden
• Umgang mit Konflikten: Konfliktmotive erkennen und Konfliktarten unterscheiden
• Konfliktlösungsmodelle: Strategien für den schulischen Alltag im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ziele der Veranstaltung:
• Sie erhalten praktische Werkzeuge, um Stress effektiv zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen
• Sie lernen, im schulischen Umfeld souverän und empathisch mit Kindern und Jugendlichen zu kommunizieren und zu reagieren
• Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis für die Grundlagen der Gesprächsführung und Konfliktlösung
Termin: 27.01.2026, 09.00 – 16.30 Uhr
Referentin: Kerstin Kuner, Coach & Trainerin infit-outfit-Konzept
Ort: Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V., Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Preis: 130,00 €
Anmeldung: Email mit Anmeldeformular an fobi@kjf-regensburg.de