Aktion

Auf der Seite junger Menschen
... ​​​​​​​ein Leben lang.

 

​​​​​​​Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Als Wegbegleiterin sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ein Leben lang – da, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden oder beeinträchtigt sind. An ihren Bedürfnissen richten wir unser Handeln aus. In Krisen möchten wir Mutmacher sein. Unser Glaube und unsere Werte geben uns dafür die Kraft. In der Diözese Regensburg zählt die KJF zu den größten Arbeitgebern.

80+


Die KJF ist Rechtsträger von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.


4.500


Die KJF ist attraktive Arbeitgeberin für rd. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


30.000


Professionelle Fachkräfte  unterstützen rd. 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.


Neues von der KJF

  • 28.04.2025

    Endlich online:

    Der neue Webshop des Berufsbildungswerks B.B.W. St. Franziskus Abensberg ist da!

    weiterlesen

  • 28.04.2025

    Kiwanis-Club spendet 500 Euro

    Großzügige Unterstützung für das Nardinihaus am Bildungszentrum St. Wolfgang

    weiterlesen

  • 25.04.2025

    2. Reihe des Podcast „Frag doch mal uns!“

    Themenschwerpunkte Aufarbeitung, Prävention und Kinderschutz

    weiterlesen

  • 25.04.2025

    Pontifikalrequiem im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus

    Mittwoch, 30. April 2025, 19.00 Uhr im Hohen Dom St. Peter

    weiterlesen

  • 25.04.2025

    Schutzbeauftragte in der Jugendhilfe

    Susanne Kroneder-Stoffel und Mario Griebel gehen spannenden Fragen auf den Grund:

    weiterlesen

  • 23.04.2025

    Gemeinsamer Kochkurs von „Regional fit“ und Jumpakids

    Bei Jumpakids handelt es sich um ein Modellprojekt der KJF, das adipösen Jugendlichen mit einem wöchentlichen Sportprogramm und durch Kochkurse eine gesunde Lebensweise näher bringen will.

    weiterlesen

  • 23.04.2025

    Digitalisierung

    Schritt für Schritt zur Digitalsierung...

    weiterlesen

  • 22.04.2025

    "Franziskus ist in das Haus des Vaters zurückgekehrt".

    In dankbarer Erinnerung trauert die KJF um Papst Franziskus.

    weiterlesen

  • 18.04.2025

    Ostergruß 2025

    Die Steine in meinem Leben bleiben. Doch ich spüre: da ist Oster-Hoffnung, da ist Leben, da ist Auferstehung.

    weiterlesen

  • 17.04.2025

    23 Jahre voller Engagement

    Nach über zwei Jahrzehnten bei der KJF verabschiedet sich Karin Hubl-Fritsch in den wohlverdienten Ruhestand.

    weiterlesen

  • 16.04.2025

    Menschen mit Behinderung im Blick!

    Union und SPD wollen Inklusion und Barrierefreiheit stärken. Bürokratieabbau ist wichtig, darf aber die Rechte von Menschen mit Behinderung nicht beschränken.

    weiterlesen

  • 16.04.2025

    Begeisterung bei den Kindern der Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent der KJF

    Gemeinsames Training mit den Handballerinnen der SG Mintraching / Neutraubling und tolle Überraschungen.

    weiterlesen

  • 15.04.2025

    Therapieangebote in Straubing

    Die Papst Benedikt Schule in Straubing bietet neben dem regulären Schulunterricht viele unterschiedliche Therapiemöglichkeiten an.

    weiterlesen

  • 14.04.2025

    Jugendliche Geschwister im Fokus

    GeschwisterTEENS treffen sich zum ersten Mal.

    weiterlesen

  • 14.04.2025

    Beeindruckende 39 Jahre im Dienst für junge Menschen

    Dagmar Schödl geht in den wohlverdienten Ruhestand.

    weiterlesen

  • 14.04.2025

    Bildungsfahrt der bayerischen GRÜNEN Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Regensburg

    Lernwerkstatt, labora Inklusionsfirma und Atelier Kunst inklusiv stellen ihre Arbeit vor.

    weiterlesen

  • 11.04.2025

    Die Texte-Checker gehen an den Start

    Prüfgruppe für Leichte Sprache nimmt in Eggenfelden ihre Arbeit auf.

    weiterlesen

  • 11.04.2025

    Ein neues E-Bike

    Aktion Mensch unterstützt die Wohngemeinschaften St. Hildegard.

    weiterlesen

  • 09.04.2025

    „Ich mach dann mal Kunst.“

    „Ich mach dann mal Kunst“, lautet der Titel einer inklusiven Kunstausstellung im Heimatmuseum im Sinnbach am Inn.

    weiterlesen

  • 08.04.2025

    Ideenwerkstatt der KJF-Beratungsstelle

    Hochstrittige Scheidungen: Besonders die Kinder leiden unter langwierigen Konflikten.

    weiterlesen

  • 08.04.2025

    Wie geht es nach der Schulzeit weiter?

    Berufsinfomesse am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum zeigt Perspektiven auf.

    weiterlesen

  • 07.04.2025

    22. Abensberger Fachtagung des B.B.W. St. Franziskus nimmt AD(H)S in den Blick

    „Es geht darum, beides zu sehen: nicht nur das Defizit, sondern auch das Potenzial.“

    weiterlesen

  • 03.04.2025

    Tolle Motivation zum Lernen

    Finanzspritze in Höhe von 1.384,50 Euro für neue Bücher und eine neue Tafel!

    weiterlesen

  • 03.04.2025

    Spatenstich für die Förderstätte

    Ersatzneubau an den Eggenfeldener Werkstätten St. Rupert

    weiterlesen

  • 03.04.2025

    Das erste Mal in den Urlaub

    Philipp Feldbauer ermöglicht Jugendlichen im Haus des Guten Hirten eine Reise an den Gardasee.

    weiterlesen

  • 03.04.2025

    Brigitte Klarner geht in den Ruhestand

    Papst Benedikt Schule verabschiedet Leiterin des psychologisch-heilpädagogischen Fachdienstes.

    weiterlesen

  • 03.04.2025

    „Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein!“

    Zwei Mitarbeiter der Straubinger Werkstätten erhalten ihre IHK-Zertifikate.

    weiterlesen

  • 02.04.2025

    Ohne Fachkräfte keine Teilhabe

    KJF Regensburg unterstützt bundesweite Aktionswoche.

    weiterlesen

  • 01.04.2025

    Frauen helfen Frauen

    Sulzbacher Frauen unterstützen Haus Mutter und Kind mit 500 Euro.

    weiterlesen

  • 01.04.2025

    Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kinder

    Die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Eggenfelden begleitet seit 50 Jahren Kinder und ihre Familien. Ein Segen für die Region Rottal-Inn.

    weiterlesen

  • 01.04.2025

    Meditativer Impuls April 2025

    „Ostern für … mich“

    weiterlesen

  • 31.03.2025

    500 Euro für sauberes Wasser

    Erlös aus dem KJF-Flohmarkt geht an Hydro Solution e. V.

    weiterlesen

  • 28.03.2025

    Generalsanierung abgeschlossen

    Kirchlicher Segen für Haupthaus des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Josef in Wunsiedel

    weiterlesen

  • 28.03.2025

    30.000 Euro für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef

    KJF-nahe Stiftung Für junge Menschen unterstützt Generalsanierung des Haupthauses.

    weiterlesen

  • 28.03.2025

    Podcast mit Dr. Hermann Scheuerer-Englisch

    Wie schützt man Kinder und Jugendliche?

    weiterlesen

  • 27.03.2025

    „Ein grandioses Angebot“

    Prüfgruppe für Leichte Sprache aus Mitterteich im Haus der Bayerischen Geschichte

    weiterlesen

  • 27.03.2025

    Zwei sportliche Ehrungen für das HPZ Rottal-Inn

    Stadt Eggenfelden setzt starkes Zeichen für Teilhabe.

    weiterlesen

  • 26.03.2025

    Kochen für den guten Zweck

    Marcos Kochschule unterstützt das Kinderzentrum St. Martin mit einer 3.000 Euro-Spende.

    weiterlesen

  • 25.03.2025

    Die KJF begrüßt 476 neue Fachkräfte

    Willkommenstag im B.B.W. St. Franziskus in Abensberg.

    weiterlesen

  • 25.03.2025

    „Vielen Dank Herr Podewils, herzlich willkommen Frau Ederer!“

    Leitungswechsel an der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der KJF in Amberg

    weiterlesen

  • 25.03.2025

    „tape on“ in der Galerie St. Klara der KJF

    Ausstellung mit Werken von Wolfgang Bauer bis 23. April 2025 | Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

    weiterlesen

  • 25.03.2025

    AG Inklusion der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Arbeitstreffen

    weiterlesen

  • 24.03.2025

    „Traut euch, neue Wege zu gehen“

    Das Haus des Guten Hirten beteiligt sich am Josefstag.

    weiterlesen

  • 19.03.2025

    Podcast-Reihe des LVkE „Aufarbeitung, Prävention, Kinderschutz

    Gast der ersten Folge der Staffel 2025: Dr. Klaus Esser, Vorsitzender des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE)

    weiterlesen

  • 18.03.2025

    Für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander

    Gewaltschutzbeauftragte der KJF schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle.

    weiterlesen

  • 17.03.2025

    Wir sagen Danke

    IKEA Regensburg und die Stiftungen der Stadt Regensburg unterstützen die KJF.

    weiterlesen

  • 17.03.2025

    Die Papst Benedikt Schule weiht ihre neue Sitzhöhle ein

    Dank großartiger Förderung in Höhe von 15.000 Euro

    weiterlesen

  • 13.03.2025

    KJF ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Josefifeier, eine schöne und wertschätzende Tradition

    weiterlesen

  • 13.03.2025

    Großartiger Spendenerlös aus traditioneller Weihnachtstombola im DEZ

    6.200 Euro der Aktion Sonnenschein für das Kinderzentrum St. Martin

    weiterlesen

  • 13.03.2025

    Regensburger Weihnachtssingen bringt rund 375.000 Euro

    Neuer Spendenzweck von Ostbayerns größter Charity-Gala steht bereits fest.

    weiterlesen

  • 12.03.2025

    Wie bewältigt man Erziehungsaufgaben in krisenhaften Zeiten?

    Zahlreiche Themen beim Jahresgespräch der Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern der KJF

    weiterlesen

  • 11.03.2025

    „Solche Verbrechen darf es nie wieder geben!“

    Schülerinnen und Schüler der Bildungsstätte St. Gunther besuchen die Gedenkstätte in Flossenbürg.

    weiterlesen

  • 11.03.2025

    Stress-Detektive und Ruhe-Inseln

    Beim SuSi-Ganztageskurs des GeschwisterCLUBs lernten die Kinder viel über ihre Emotionen.

    weiterlesen

  • 10.03.2025

    Staffelübergabe bei der Harl.e.kin-Nachsorge der KJF

    Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein ist neue Patin.

    weiterlesen

  • 03.03.2025

    Was ist Heimat?

    Tolle Beiträge beim ersten Schreibwettbewerb der KJF Werkstätten

    weiterlesen

  • 02.03.2025

    Meditativer Impuls März

    "Liebe sei Tat“ – Gedanken zum Misereor-Hungertuch 2025/2026

    weiterlesen

  • 28.02.2025

    Hummelchen am Start!

    Eröffnung im August 2025: Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen für Kinder mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung.

    weiterlesen

  • 28.02.2025

    Praktische Einblicke in die Jugendhilfe

    Studierende erleben den Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent.

    weiterlesen

  • 27.02.2025

    Gemeinsam inklusiv unterwegs

    Menschen mit Schwerbehinderung in der KJF beschäftigen

    weiterlesen

  • 27.02.2025

    Podcast mit Britta Ortwein-Feiler, Gewaltschutzbeauftragte der KJF

    Aufgaben der Gewaltschutzbeauftragten in der KJF

    weiterlesen

Veranstaltungen und Termine

Die Arbeitgeberin für soziale Berufe in Bayern

Lernen Sie interessante Berufsfelder kennen:

Heading Example

Responsive Image

Einrichtungen und Dienste der KJF Regensburg

Klicken Sie auf Ihre Region, um Angebote der KJF in Ihrer Nähe zu finden.