1.000 Euro für das Cabrini-Haus
null 1.000 Euro für das Cabrini-Haus
Die Abstimmung zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien und genossenschaftliche Werte Hand in Hand gehen. „Unsere Mitglieder sind nicht nur Kundinnen und Kunden – sie sind Mitgestalter“, betont Liliya Aleksandrova, Marketing & PR der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz. „Mit digitalen Tools wie der Banking App schaffen wir echte Beteiligung – schnell, transparent und wirkungsvoll. Das ist gelebte Genossenschaft.“
Das Cabrini-Zentrum hat mit 73 Mitgliederstimmen den 2. Platz erreicht und damit eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ein inklusives Zuhause und fördert Gemeinschaft. Christine Allgeyer, Abteilungsleitung Direktion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der KJF, erklärt: „Die Spende hilft uns, dringend benötigte Sitzgelegenheiten für unseren Spielplatz zu finanzieren. Damit schaffen wir einen Ort, an dem unsere Kinder nicht nur spielen, sondern auch gemeinsam essen, sich austauschen und einfach mal zur Ruhe kommen können. Das ist für uns ein großer Schritt in Richtung gelebter Inklusion.“
Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz zeigt mit dieser Aktion erneut, wie moderne Mitgliedereinbindung aussehen kann. Die Abstimmung lief vollständig digital – einfach, sicher, anonym und für alle Mitglieder zugänglich. Liliya Aleksandrova fasst zusammen: „Als Genossenschaftsbank leben wir Mitbestimmung. Unsere Mitglieder gestalten mit – nicht nur bei Finanzfragen, sondern auch bei der Förderung unserer Region. Diese Abstimmung ist ein starkes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft heute funktioniert: digital, solidarisch und voller Wirkung.“ Herzlichen Glückwunsch an alle geförderten Projekte – und ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder für ihre Stimme und ihr Vertrauen!
Text: Liliya Aleksandrova