Aktion

Auf der Seite junger Menschen
... ​​​​​​​ein Leben lang.

 

​​​​​​​Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Wir verstehen uns als Wegbegleiterin für Menschen – ein Leben lang. Wir sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene da, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden und/oder beeinträchtigt sind. An ihren Bedürfnissen richten wir unser tägliches Handeln aus. In Krisen möchten wir Mutmacher sein. Unser Glaube und unsere Werte geben uns dafür die Kraft. In der Diözese Regensburg zählt die KJF zu den größten Arbeitgebern.

70+


Die KJF ist Rechtsträgerin von über 70 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.


4.500


Die KJF, eine attraktive Arbeitgeberin! Rund
4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in einem Umfeld, das sie erfüllt.


30.000


Professionelle Fachkräfte begleiten und unterstützen über 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.


Neues von der KJF

  • 27.03.2023

    Armin Wolf von Katholischer Jugendsozialarbeit Bayern ausgezeichnet

    Der „Goldene Tropfen“ für vorbildliches Engagement

    weiterlesen

  • 27.03.2023

    Drei Schulen – ein Ziel

    Tolle Neuigkeiten aus der Papst Benedikt Schule Straubing der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF)

    weiterlesen

  • 27.03.2023

    Wie geht es nach der Schule weiter?

    Die Berufsinformationsmesse am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum findet großen Anklang.

    weiterlesen

  • 21.03.2023

    „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“

    Die Lernwerkstatt der KJF beteiligt sich am bundesweiten Josefstag.

    weiterlesen

  • 21.03.2023

    Was ist Ostern?

    Kreative Neuigkeiten aus dem Bildungszentrum St. Wolfgang Straubing

    weiterlesen

  • 21.03.2023

    „So viele haben sehnsüchtig darauf gewartet!“

    Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.

    weiterlesen

  • 20.03.2023

    „Ein Tag der Freude“

    Spatenstich für den Neubau eines Pflegebereichs des Antoniusheim Münchshöfen

    weiterlesen

  • 20.03.2023

    Jürgen Huber stellt in der Galerie St. Klara neuen Bilderzyklus aus

    Einladungen zum Spaziergang im eigenen Kopf und Herzen

    weiterlesen

  • 17.03.2023

    "Frieden ist das Werk der Gerechtigkeit"

    Josefifeier: Die KJF ehrt ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    weiterlesen

  • 13.03.2023

    „Meine Welt“ - Magie des Theaters macht alles möglich

    5. Festival für inklusiven Tanz begeistert Publikum und Fachwelt gleichermaßen.

    weiterlesen

  • 10.03.2023

    Die Finanzierung für Haus Hummelberg der KJF steht!

    Sternstunden e. V. unterstützt Haus Hummelberg mit einer Million Euro.

    weiterlesen

  • 07.03.2023

    Finanzspritze für das Erfolgsprojekt „Mama lernt Deutsch“

    Der Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“ kann dank vieler engagierterer Menschen weitergehen!

    weiterlesen

  • 07.03.2023

    Fanartikel als Motivation

    Die Regensburg Phoenix Footballer unterstützen das Adipositas-Zentrum JumpaKids.

    weiterlesen

  • 03.03.2023

    Dickes Danke an den SSV Jahn Regensburg!

    Die Kinder und Jugendlichen aus St. Vincent waren beeindruckt von der Atmosphäre im Stadion.

    weiterlesen

  • 28.02.2023

    Meditativer Impuls März 2023

    Was ist uns heilig? Betrachtung zum Misereor-Hungertuch 2023/2024

    weiterlesen

  • 28.02.2023

    100 Schlafsäcke und 100 Isomatten

    Die St. Vincent Kids wollten den Erdbebenofern in Syrien und der Türkei helfen.

    weiterlesen

  • 27.02.2023

    Vertrauen auf Macht und Kraft des Gebetes

    Gebet der christlichen Kirchen für den Frieden in der Welt im Regensburger Dom St. Peter

    weiterlesen

  • 27.02.2023

    Ein Stadtrundgang durch Schwandorf

    Jetzt mit der Broschüre „Schritt für Schritt“ in Leichter Sprache

    weiterlesen

  • 24.02.2023

    Immer mehr Bahn-Höfe in Bayern barrierefrei

    Fast zwei Millionen Menschen in Bayern brauchen barriere-freie Bahn-Höfe.

    weiterlesen

  • 21.02.2023

    Stehen Sie an der Seite der Menschen in Syrien und der Türkei!

    Sie können den Opfern des verheerenden Erdbebens helfen! Folgen Sie dem Spendenaufruf von Caritas international!

    weiterlesen

  • 20.02.2023

    Eine tolle Aktion des Armin Wolf Laufteams

    Benefizlauf „Wir bauen Brücken“ bringt 1.550 Euro für Mama lernt Deutsch.

    weiterlesen

  • 20.02.2023

    "Da gehen die Faschingsferien gut los“

    Schokoladige Überraschungen für St. Elisabeth in Windischeschenbach und St. Josef in Wunsiedel

    weiterlesen

  • 20.02.2023

    Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Fokus

    TVA und Regensburger Zeitung zu Gast im Training im Bischof-Wittmann-Zentrum

    weiterlesen

  • 17.02.2023

    Nachruf

    Trauer bei der KJF Regensburg um Philibert Magin, langjähriger Einrichtungsleiter des Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrums Sankt Nikolaus Dürrlauingen der KJF Augsburg

    weiterlesen

  • 17.02.2023

    Ebenerdig, barrierefrei und gut erreichbar

    Die die neuen Räume der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Kelheim erhalten den kirchlichen Segen.

    weiterlesen

  • 17.02.2023

    Krapfen für den guten Zweck

    Armin Wolf unterstützt die Krapfen-Aktion des Lions-Clubs Regensburg-Land.

    weiterlesen

  • 15.02.2023

    Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung!

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DEKIM®-Trainingsprogramms freuen sich über ihre Zertifikate und ihren erfolgreichen Abschluss.

    weiterlesen

  • 15.02.2023

    "Wir sagen vielen Dank!“

    Die Kinder und Jugendlichen von JumpaKids bekommen neue Sportausrüstung.

    weiterlesen

  • 14.02.2023

    950 Euro für die Stiftung kirchliche Kinder- und Jugendhilfe

    Das Team des Sandsbacher Spielzeugbasars unterstützt die Stiftung "Für junge Menschen."

    weiterlesen

  • 14.02.2023

    Wir waren dabei!

    „Aktionstage für Ausbildung“ in der Mittelschule Regenstauf des Landkreis Regensburg

    weiterlesen

  • 14.02.2023

    30 Jahre Dozent an der Fachakademie für Heilpädagogik

    Viel Glück und Gottes Segen!

    weiterlesen

  • 10.02.2023

    "Wir sprechen mit ..."

    Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf würdigt partizipative Arbeit des LVkE.

    weiterlesen

  • 09.02.2023

    Eine Spende für die Klassenfahrt

    Die Firma Sonplas unterstützt eine Reise des Bildungszentrums St. Wolfgang Straubing mit 1.000 Euro.

    weiterlesen

  • 09.02.2023

    Stolz und überglücklich

    Der Ernst-Hinsken-Preis 2023 geht an die Prüfgruppe „Einfach g’macht“.

    weiterlesen

  • 08.02.2023

    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu Besuch im Berufsbildungswerk in Abensberg

    Alleinstellungsmerkmal in Ostbayern gewürdigt

    weiterlesen

  • 06.02.2023

    Mut machendes Miteinander für schwerstbehinderte Kinder

    Die Krones AG spendet 15.000 Euro für das Regensburger Weihnachtssingen und Haus Hummelberg.

    weiterlesen

  • 02.02.2023

    Gänsehautmomente und ein Spendenrekord

    Das Regensburger Weihnachtssingen 2022 war ein voller Erfolg!

    weiterlesen

  • 02.02.2023

    Eine süße Überraschung

    Kartons voller Schokolade hatten Armin Wolf und Stefan Zeilhofer für das Jugend- und Familienzentrum Kontrast.

    weiterlesen

  • 02.02.2023

    Glücksbringende Begleiter

    5.000 Euro-Spende des Vereins „Kaminkehrer helfen krebskranken Kindern“ für Regensburger Weihnachtssingen und Haus Hummelberg der KJF

    weiterlesen

  • 01.02.2023

    Adipositas-Zentrum JumpaKids

    Das Modellprojekt JumpaKids hat zum Ziel, Kinder, Jugendliche und deren Eltern für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu gewinnen.

    weiterlesen

  • 01.02.2023

    Das „Erste Fachforum der EAA“ resümiert und informiert

    Ein Jahr Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber in Bayern (EAA)

    weiterlesen

  • 01.02.2023

    4000 Euro für ein Rollstuhl-Trampolin

    Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. sagt: DANKE!

    weiterlesen

  • 01.02.2023

    Meditativer Impuls Februar 2023

    Freut euch in der Hoffnung, seid geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet! (Röm 12,12)

    weiterlesen

  • 31.01.2023

    Gold, Silber und Bronze bei den Special Olympics

    Die Athletinnen und Athleten des Bischof-Wittmann-Zentrums räumen bei den Winterspielen in Bad Tölz ab.

    weiterlesen

  • 31.01.2023

    BayWa Stiftung unterstützt Haus Hummelberg mit 30.000 Euro

    Regensburger Weihnachtssingen erhält phantastische Spende.

    weiterlesen

  • 26.01.2023

    Spende für Regensburger Weihnachtssingen

    Franz Sauermann GmbH spendet 15.000 Euro für Haus Hummelberg.

    weiterlesen

  • 26.01.2023

    „Ich bin sehr stolz auf meine drei Schüler“

    Das HPZ Rottal-Inn ist bei den Special Olympics Winterspielen in Bad Tölz am Start.

    weiterlesen

  • 24.01.2023

    "Es war uns ein Anliegen, dieses Projekt zu unterstützen"

    Der Elternbeirat des Bischof-Wittmann-Zentrums hat 1.000 Euro für Haus Hummelberg gespendet.

    weiterlesen

  • 24.01.2023

    „Einfach nur beeindruckend“

    Das Armin Wolf Laufteam und die Lappersdorfer Benefiztour spenden sechs Mountainbikes für das Kinderzentrum St. Vincent.

    weiterlesen

  • 23.01.2023

    Das Weihnachtssingen machte es möglich

    Eisbären und Organisator des Regensburger Weihnachtssingens Armin Wolf ermöglichen Kindern aus St. Vincent den Besuch eines Eishockeyspiels.

    weiterlesen

  • 23.01.2023

    Sozial macht Spaß!

    Die KJF war mit bei der Berufsinformationsmesse am Gymnasium Neutraubling dabei.

    weiterlesen

  • 20.01.2023

    Zeitlose Netzwerke

    Die Galerie St. Klara präsentiert Werke von Aloisia Parzer-Buchinger.

    weiterlesen

  • 18.01.2023

    Fans engagieren sich ehrenamtlich

    Fanclub Rot-Weiß spendet 1.210 Euro für Regensburger Weihnachtssingen und Haus Hummelberg.

    weiterlesen

  • 18.01.2023

    Noch eine Spende für das Regensburger Weihnachtssingen

    Neunsitzer spenden 1.000 Euro und unterstützen Haus Hummelberg.

    weiterlesen

  • 18.01.2023

    2023 findet der Kunst.Preis zum 7. Mal statt

    Der Kunst und Gewerbeverein Regensburg e. V. und die KJF Regensburg e. V. laden Sie herzlich ein, sich beim Kunst.Preis 2023 zu beteiligen.

    weiterlesen

  • 17.01.2023

    Große Freude im Bildungszentrum St. Wolfgang

    Firma Rohr Spezialfahrzeuge spendet 2.000 Euro aus dem Erlös des Losverkaufs.

    weiterlesen

  • 17.01.2023

    Tätigkeitsbericht des Bayerischen Behindertenbeauftragten

    Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellt seinen zweiten Tätigkeitsbericht vor.

    weiterlesen

  • 17.01.2023

    Zwei großartige Spenden für Haus Hummelberg

    Herzlichen Dank den Eisbären-Fans: Neunsitzer und Rot-Weiß der Regensburger Eisbären für ihr Engagement!

    weiterlesen

  • 10.01.2023

    Gemeinsam Gutes unterstützen

    Der LC 96 Regensburg überreicht Spenden in Höhe von 1.700 €. Eines der Spendenziele ist das Haus Hemma der KJF.

    weiterlesen

  • 09.01.2023

    Nachruf zum Tod von Dr. Peter Schopf

    Die KJF trauert um Dr. Peter Schopf, den langjährigen Leiter des B.B.W. St. Franziskus.

    weiterlesen

Veranstaltungen und Termine

null Endlich – es gibt ihn wieder!

2023 findet der Kunst.Preis zum 7. Mal statt.

Nicht nur die Kunstszene, sondern sicher auch Sie werden den Wettbewerb zu dieser beliebten Ausstellung vermisst haben. Umso mehr freuen wir uns auf Sie und Ihre Werke! Der Kunst und Gewerbeverein Regensburg e. V. und die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. laden Sie herzlich ein, sich beim Kunst.Preis 2023 zu beteiligen.


Der Kunst.Preis in Regensburg
Die Jury, die sich aus erfahrenen Fachleuten zusammensetzt, wählt aus allen Einsendungen die besten Werke aus. Eine eigene Ausstellung zeigt vom 23. April bis 21. Mai 2023 die Arbeiten in den Räumen des Kunst und Gewerbevereins. Für drei Preisträgerinnen beziehungsweise Preisträger gibt es Geldpreise und eine Veröffentlichung im Ausstellungskatalog, der ausgewählte Werke aller ausstellenden Künstlerinnen und Künstler zeigt.
Die Preise werden bei der Vernissage am 21. April 2023 verliehen. Eva Demski, mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, fühlt sich diesem Kunstgenre sehr verbunden und ist erneut gerne wieder Patin des Kunst.Preises. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Plastik und Objekt. Bitte reichen Sie gerne auch dreidimensionale Arbeiten ein. Bei größeren Objekten ist es möglich, vorab ein Foto zu schicken.


Der Kunst.Preis an anderen Orten
Die Ausstellung soll auch in Cham und Eggenfelden im Zeitraum von Juni bis September/Oktober 2023 zusehen sein. Termine, Dauer und Ausstellungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hier geht es zum Flyer, zur Anmeldung und zu Informationen über den Kunst.Preis 2023 in Leichter Sprache.

Die Arbeitgeberin für soziale Berufe in Bayern

Lernen Sie interessante Berufsfelder kennen:

Heading Example

Responsive Image

Einrichtungen und Dienste der KJF Regensburg

Klicken Sie auf Ihre Region, um Angebote der KJF in Ihrer Nähe zu finden.