Auf der Seite junger Menschen
... ​​​​​​​ein Leben lang.

 

​​​​​​​Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Wir verstehen uns als Wegbegleiterin für Menschen – ein Leben lang. Wir sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene da, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden und/oder beeinträchtigt sind. An ihren Bedürfnissen richten wir unser tägliches Handeln aus. In Krisen möchten wir Mutmacher sein. Unser Glaube und unsere Werte geben uns dafür die Kraft. In der Diözese Regensburg zählt die KJF zu den größten Arbeitgebern.

80+


Die KJF ist Rechtsträgerin von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.


4.500


Die KJF ist attraktive Arbeitgeberin für rd. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


30.000


Professionelle Fachkräfte  unterstützen rd. 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.


Neues von der KJF

  • 02.10.2023

    Richtfest für die WG Mitterfels

    Der Bau des neuen Standorts der WG St. Hildegard mit 24 Wohneinheiten in Mitterfels schreitet gut voran.

    weiterlesen

  • 01.10.2023

    Meditativer Impuls Oktober 2023

    „Hoffnungszeichen Regenbogen“

    weiterlesen

  • 29.09.2023

    Optimale Versorgung von Kindern und Familien

    Spatenstich für Neubau und Modernisierung am Kinderzentrum St. Martin

    weiterlesen

  • 29.09.2023

    Ausstellung „Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten“ in der Galerie St. Klara

    Wir präsentieren Werke von Sofia Atlantova und Oleksandr Klymenko

    weiterlesen

  • 28.09.2023

    Ein Segen und eine Bereicherung

    Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt der Bau der St. Vincent Schule in Neutraubling.

    weiterlesen

  • 28.09.2023

    Ein geschützter Ort zum Toben und Spielen

    Der Internatsgarten des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums erhält den kirchlichen Segen.

    weiterlesen

  • 28.09.2023

    Gebündelte Informationen aus einer Hand

    Die EAA stellt sich zahlreichen interessierten Arbeitgebern in der Region Schwandorf vor.

    weiterlesen

  • 26.09.2023

    Dr. Hermann Scheuerer-Englisch in den Ruhestand verabschiedet

    24 Jahre lang leitete er die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Regensburg.

    weiterlesen

  • 25.09.2023

    2. Weinernte im Weinberg der KJF

    Herrliches Spätsommerwetter, fröhliche Helferinnen und Helfer und eine super Ernte im KJF-Weinberg.

    weiterlesen

  • 22.09.2023

    Für die ganz Kleinen

    500 Euro- Geburtstagsspende für die Harl.e.kin-Nachsorge

    weiterlesen

  • 21.09.2023

    Habt ihr den Spot der KJF in der Donau Arena gesehen?

    Als Sozialpartner ist die KJF dabei, wenn die Eisbären ihre Checks austeilen.

    weiterlesen

  • 21.09.2023

    Terminverschiebung

    Die Jubiläumsfeier und der Gottesdienst der Wohngemeinschaften St. Benedikt und der Stiftlandwerkstätte St. Elisabeth in Mitterteich werden verschoben.

    weiterlesen

  • 21.09.2023

    anna hilft im Pflegeheim Geiselhöring

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahme anna bringen den Garten des Pflegeheims in Schuss.

    weiterlesen

  • 20.09.2023

    Unsere Zukunft braucht jedes Kind

    Der Caritas-Verband wendet sich gegen die Kürzungspläne im Haushalt des Bundesfamilienministeriums.

    weiterlesen

  • 20.09.2023

    Bundesweiter Aktionstag Migrationsberatung

    Einsparungen im Bereich Integration haben enorme gesellschaftliche und finanzielle Folgekosten.

    weiterlesen

  • 19.09.2023

    Wertschätzung für Arbeit in Führungspositionen

    Besinnungstage für leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsverbände des VKJF

    weiterlesen

  • 19.09.2023

    Erste Weinlese im Weinberg der KJF Werkstätten

    Bei herrlichem Sommerwetter fand die erste Weinlese im Weinberg der KJF bei Regensburg-Winzer statt. Die nächste Lese steht kurz bevor.

    weiterlesen

  • 18.09.2023

    Zusammenhalt sichern! 

    Die Caritas fordert Änderungen im Haushalt des Bundesfamilienministeriums.

    weiterlesen

  • 14.09.2023

    Schulanfang im Heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn

    Wir wünschen ein gutes Ankommen und viel Freude in der St. Rupert-Schule!

    weiterlesen

  • 13.09.2023

    Die KJF verabschiedet Akademieleiterin Petra Werner in den Ruhestand

    Von Herzen „Danke“ und alles Gute!

    weiterlesen

  • 12.09.2023

    WAS WIR SEHEN: 5. Internationales Symposium im Bild-Werk Frauenau

    Vom 28.8. bis 3.9. fand das Symposium für Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Beeinträchtigung im Bild-Werk Frauenau statt.

    weiterlesen

  • 11.09.2023

    Hinter den Kulissen des Regensburger Weihnachtssingens

    Rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer waren bei der Premiere im Regensburger Baseballstadion.

    weiterlesen

  • 11.09.2023

    Welcome Day im Heilpädagogisches Zentrum Rottal-Inn

    Einführung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn

    weiterlesen

  • 05.09.2023

    KJF-Krisenstab informiert

    Zur aktuellen Pressemeldung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof

    weiterlesen

  • 01.09.2023

    KJF, Sigma und die KJF Werkstätten arbeiten an einem inklusiven Projekt

    Neue, inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung

    weiterlesen

  • 01.09.2023

    Gut begleitet und ausgebildet

    Auszubildende der KJF-Geschäftsstelle haben ihre Ausbildung mit Bravour gemeistert

    weiterlesen

  • 01.09.2023

    Meditativer Impuls September 2023

    Christus hat keine Hände, nur unsere Hände…

    weiterlesen

  • 30.08.2023

    Eine Pressemeldung des deutschen Caritasverbandes

    „Das Soziale legt die Grundlagen unseres Wohlstands!“

    weiterlesen

  • 30.08.2023

    Wichtige Information der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

    „Es geht uns alle an“

    weiterlesen

  • 30.08.2023

    Landeskomitee gegen Mittelkürzungen

    Freiwilligendienste – Stärkung statt Schwächung des sozialen Miteinanders

    weiterlesen

  • 23.08.2023

    Staffelübergabe an bewährten Kollegen

    Bischof-Wittmann-Zentrum ab Herbst unter neuer Gesamtleitung

    weiterlesen

  • 21.08.2023

    Ein beruflicher Lebensweg von Don Bosco zum Heiligen Josef

    Höchste Auszeichnung der KJF für Abteilungsleiter Robert Gruber zum Eintritt in den Ruhestand

    weiterlesen

  • 17.08.2023

    Schwimmen lernen ist so wichtig!

    Armin Wolf und das Armin Wolf Laufteam organisieren Schwimmkurse.

    weiterlesen

  • 16.08.2023

    9 + 2 = 11 hochwertige Mountainbikes für St. Vincent

    Mit diesem "Nachschlag" sind nun auch die Betreuer richtig gut unterwegs. DANKE!

    weiterlesen

  • 11.08.2023

    Buntes Ferienprogramm in der HPT

    Spaß und Action für die Jugendlichen der Heilpädagogischen Tagesstätte der Papst Benedikt Schule

    weiterlesen

  • 10.08.2023

    Integrationsarbeit stärken!

    Gravierende Kürzungen im Haushaltsentwurf des Kinder- und Jugendplans des Bundes gefährden wichtige Integrationsarbeit der Jugendmigrationsdienste

    weiterlesen

  • 04.08.2023

    Barock! Bayern und Böhmen: Im Haus der Bayerischen Geschichte

    Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung ist jetzt in Leichter Sprache zugänglich.

    weiterlesen

  • 04.08.2023

    Regensburger Stiftung „Für junge Impulse“ sorgt für Spendenglück mal zwei

    Von Herzen DANKE!

    weiterlesen

  • 03.08.2023

    Tolle Leistungen in den Einrichtungen der KJF

    506 junge Menschen schaffen ihren Abschluss in Schule und Ausbildung.

    weiterlesen

  • 03.08.2023

    Schulgeldfreiheit für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

    Der Kurzfilm zur Demonstration in München

    weiterlesen

  • 03.08.2023

    Marcos Kochschule spendet 1.000 Euro für Haus Hummelberg

    Großartige Unterstützung für die Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung der KJF.

    weiterlesen

  • 01.08.2023

    Meditativer Impuls August 2023

    Himmelsweite - Erdenglück

    weiterlesen

  • 31.07.2023

    Schulkino und St. Guntherfest

    Das Radio sag was-Team von St. Gunther hat große Pläne für das kommende Programm.

    weiterlesen

  • 31.07.2023

    „Ein Kämpfer für die Rechte junger Menschen“

    Otto Storbeck, der Leiter des Haus des Guten Hirten, geht in den wohlverdienten Ruhenstand.

    weiterlesen

  • 28.07.2023

    Zwei Absolventen erhielten den Staatspreis

    Riesige Freude am B.B.W.: 82 junge Menschen sind bereit für das Berufsleben.

    weiterlesen

  • 28.07.2023

    Grundschule Burgweinting spendet 20.150 Euro für das Regensburger Weihnachtssingen

    Grandioser Auftakt rund um Regensburger Weihnachtssingen

    weiterlesen

  • 28.07.2023

    Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen

    Die Schülerinnen und Schüler des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums haben ihren Abschluss gemeistert.

    weiterlesen

  • 28.07.2023

    Stimmungsvolle Abschlussfeier im HPZ

    „Jede und jeder von Euch ist besonders und einmalig und wird allen so in Erinnerung bleiben.“

    weiterlesen

  • 27.07.2023

    Rhythmischer Gottesdienst

    Die Tännesberger Nachrichten berichten über den Mitarbeiterchor PiMabriMa

    weiterlesen

  • 27.07.2023

    Die Kompetenz, andere zu fördern

    Elf Ausbilderinnen und Ausbilder des B.B.W. erhalten für ihre erfolgreiche Rehabilitationsausbildung Zertifikate.

    weiterlesen

  • 26.07.2023

    Die 8c der Albert-Schweitzer-Realschule zu Besuch in der WG St. Klara

    Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen Rollstuhl-Parcours.

    weiterlesen

  • 26.07.2023

    Ein Beruf für Menschenfreunde

    Die Fachakademie für Heilpädagogik der KJF verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen.

    weiterlesen

  • 25.07.2023

    Regensburger Erklärung zur Landtags- und Bezirkswahl

    Die Bayerische Behindertenbeauftragten stellen Forderungen für die nächste Legislaturperiode.

    weiterlesen

  • 24.07.2023

    „Wir möchten von der Politik gesehen werden und brauchen entsprechende Hilfen!“

    Eltern von Kindern mit Behinderung appellieren an Landtagsabgeordnete.

    weiterlesen

  • 24.07.2023

    FSJ im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

    Eine wichtige Erfahrung im Leben

    weiterlesen

  • 24.07.2023

    Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum: ein guter Ort für die berufliche Orientierung

    Berufliche Orientierung und soziales Engagement

    weiterlesen

  • 24.07.2023

    Den Traumberuf finden .... im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum geht das!

    Schule fertig - und was kommt dann?

    weiterlesen

  • 24.07.2023

    "Die Kirche verschwindet nicht"

    Interview mit Generalvikar, Monsignore Dr. Roland Batz

    weiterlesen

  • 21.07.2023

    Ein besonderer Tag und ein toller Auftritt

    Das Bildungszentrum St. Wolfgang ist einer der Preisträger des Klimaschutzpreises 2023.

    weiterlesen

  • 21.07.2023

    Richtig! Gut! Zusammen!

    Die Katholischen Betreuungsvereine wollen ihren Anliegen gemeinsam Gehör verschaffen.

    weiterlesen

Veranstaltungen und Termine

null Kostenfreie Online-Vortragsreihe der Epilepsieberatungsstellen in Bayern

Kostenfreie Online-Vortragsreihe der Epilepsieberatungsstellen in Bayern für Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige und Interessierte

Die bayerischen Epilepsie Beratungsstellen bieten weiterhin kostenfreie Online Vorträge rund um das Thema Epilepsie an.

Der nächste Vortrag findet statt am Donnerstag, 23.03.2023 um 19:00 Uhr zum Thema:

                                                               „Epilepsie und Sexualität“



Folgende Themen werden vorgestellt:
⦁    Definition und Sichtweise von Sexualität
⦁    Die fünf Aspekte der Sexualität: Identitätsaspekt, Lustaspekt, Beziehungsaspekt, Kommunikationsaspekt, Fortpflanzungsaspekt
⦁    Auswirkungen einer Epilepsie auf die Sexualität in den unterschiedlichen Aspekten
⦁    Einfluss der Medikamente

Nach dem Vortrag wird noch ausreichend Zeit für Ihre Fragen sein.

Referentin: Iris Schadenfroh, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Leitung Epilepsie Beratung Regensburg, Sexualpädagogin pro Juventute

Weitere Vorträge sind geplant. Die Termine und das jeweilige Thema werden auf unserer Homepage www.epilepsie-beratung-opf.de bekannt gegeben.

Bei Interesse und Informationen zum Log In wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 09 41 40 92 68-5 an die Epilepsie Beratung Regensburg.

 

 


Epilepsie Beratung Regensburg
Konrad-Adenauer-Allee 30, 93051 Regensburg
Telefon: 09 41 40 92 68-5, Fax: 09 40 92 68-6
Mail: info@epilepsie-beratung-opf.de
Internet: www.epilepsie-beratung-opf.de

 

Die Arbeitgeberin für soziale Berufe in Bayern

Lernen Sie interessante Berufsfelder kennen:

Einrichtungen und Dienste der KJF Regensburg

Klicken Sie auf Ihre Region, um Angebote der KJF in Ihrer Nähe zu finden.