Auf der Seite junger Menschen
... ​​​​​​​ein Leben lang.

 

​​​​​​​Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Als Wegbegleiterin sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ein Leben lang – da, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden oder beeinträchtigt sind. An ihren Bedürfnissen richten wir unser Handeln aus. In Krisen möchten wir Mutmacher sein. Unser Glaube und unsere Werte geben uns dafür die Kraft. In der Diözese Regensburg zählt die KJF zu den größten Arbeitgebern.

80+


Die KJF ist Rechtsträger von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.


4.500


Die KJF ist attraktive Arbeitgeberin für rd. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


30.000


Professionelle Fachkräfte  unterstützen rd. 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.


Neues von der KJF

null Schulanfang im Heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn

15 Schulanfänger starteten am 12. September in der St. Rupert-Schule in ihre Schulzeit - natürlich ausgestattet mit großen, bunten Schultüten.

Foto: Veronika Mück

Die Schulfamilie begrüßte die Neulinge und ihre Familien herzlich. Auch die alten „Hasen“, ihre zukünftigen Klassenkameraden sagten fröhlich „Hallo“ bei einer kleinen Willkommensfeier im Speisesaal. Herzlich begrüßte Schulleiterin Gabriele Frauscher die ABC-Schützen und ihre Eltern und bedankte sich bei der Gelegenheit für das Vertrauen, das die Eltern mit ihrer Entscheidung für das HPZ dem Team der Einrichtung schenken. Sabine Wotzinger, Vorsitzende des Elternbeirates, hatte noch eine besondere Überraschung: Sie überreichte den neuen Schülerinnen und Schülern schicke Rucksäcke und eine Kappe mit dem HPZ-Logo als Willkommensgeschenk. Nach einer kurzen Unterrichtsstunde mit den Klassenkameraden war der erste Schultag auch schon wieder zu Ende!

Zwei der 15 Neulinge starteten in der Partnerklasse in Mitterskirchen ihre Schullaufbahn. Zusammen mit allen Kindern der 1. Klasse der Grundschule Mitterskirchen begannen sie den Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst an ihrem Schulort und sind von nun mit allen anderen Erstklässlern aus Mitterskirchen Mitglieder in der Schulgemeinschaft. Die Klassenleitung der Partnerklasse hat Sandra Schäffner, Studienrätin im Förderschuldienst, inne. Zum Abschluss des Vormittags zeigte sie ihnen das Klassenzimmer.

Text: Gabriele Frauscher

Veranstaltungen und Termine

Die Arbeitgeberin für soziale Berufe in Bayern

Lernen Sie interessante Berufsfelder kennen:

Einrichtungen und Dienste der KJF Regensburg

Klicken Sie auf Ihre Region, um Angebote der KJF in Ihrer Nähe zu finden.