null Zum Jubiläum spenden statt feiern

Der Unternehmer Berthold Birnthaler hat von vornherein auf Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20-jährigem Bestehen seiner Firma verzichtet und das Geld vielen guten Zwecken zugedacht. Er spendete insgesamt stolze 3.000 Euro an viele soziale Vereine und Organisationen. Unter anderem 333 Euro an das Sozialprojekt der Eisbären Regensburg, die auch Sozialpartner der KJF sind, 333 Euro an den GeschwisterClub der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) und 333 Euro an die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Bildungsstätte St. Gunther Cham der KJF.

Armin Wolf, Social Sponsoring Experte der KJF, mit KJF-Direktor Michael Eibl, Unternehmer Berthold Birnthaler und dem Geschäftsführer der Eisbären Regensburg, Christian Sommerer bei der Spendenübergabe in der Donau-Arena. (Foto: Chrstine Allgeyer)


KJF-Direktor Michael Eibl und Social Sponsoring Experte Armin Wolf, der die Spenden für die KJF vermittelt hat, waren bei der Spendenübergabe vor der Donau-Arena mit dabei: „Vielen Dank an Berthold Birnthaler für diese und alle anderen Spenden in den letzten 20 Jahren an unsere Einrichtungen. Wir freuen uns so einen treuen, langjährigen Unterstützer zu haben!“ Der Spender selbst sagt: „Ich möchte gerne etwas zurückgeben und meinen Teil dazu beitragen, dass zum Beispiel benachteiligte Kinder eine gute Versorgung und Betreuung bekommen.“

Mit dem GeschwisterClub Regensburg machen die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. und die GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Regensburg den jungen Menschen der Region ein wichtiges Angebot: Das Projekt setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die ein Geschwister mit Behinderung oder einer schweren Erkrankung haben. Er fördert die Geschwisterkinder spielerisch in ihren Stärken und Ressourcen. Dadurch bewältigen sie Stress leichter, haben ein stärkeres Selbstbewusstsein, gehen offener mit ihren Geschwistern mit einer Erkrankung oder Behinderung um und weisen eine verbesserte Resilienz auf. Es gibt eine Vielzahl an Gruppenangeboten, die auf unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten sind. Der GeschwisterCLUB wird im Rahmen einer finanziellen Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen in Bayern bei der KJF in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion Plus aufgebaut und durchgeführt. Die angenommenen Spenden werden für den bestehenden Eigenanteil der KJF im Rahmen des Projekts verwendet.

Die Frühförderstelle Cham gibt es bereits seit 1977. Sie ist für den gesamten Landkreis mit Hauptsitz in Cham und Außenstellen in Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding und Rötz zuständig. Die Fachkräfte dort bieten Familien und ihren Kindern von Geburt bis Schuleintritt Hilfe und Unterstützung in folgenden Bereichen an: Entwicklungsverzögerungen, Problemen in der Sprachentwicklung, Konzentrationsmangel, Gefährdung in der Entwicklung, z. B. bedingt durch eine frühe Geburt oder schwierige Familienverhältnisse, Besonderheiten im Verhalten, die sich etwa durch Aggression, Ängste, verschiedene Anpassungsschwierigkeiten äußern können, Regulations- und Bindungsstörungen, bestehender oder drohender Behinderung.

Text: Olga Arnstein