null Spannende Wettbewerbe beim Landesschulsportfest

Faire und spannende Wettbewerbe hielt das Landesschulsportfest für die Zuschauerinnen und Zuschauer bereit: Gastgeber war das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (PRMZ) der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF). Über 200 Para-Sportlerinnen und –Sportler traten im Dreikampf, Ausdauerlauf, Schwimmen, Boccia, Elektro-Rollstuhl-Hockey, Rollstuhl-Basketball und Fußball an.

Landrätin Tanja Schweiger (l.) begleitete die Siegerehrung. (Foto: Angelika Dettenhofer)

Das Landesschulsportfest ist in drei Sportarten zugleich die Qualifikation für die kommenden Bundesspiele: Die Mannschaften des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums erreichten im Schwimmen und im Rollstuhl-Basketball den ersten Platz und sicherten sich die Teilnahme an den bundesweiten Wettkämpfen in Berlin im September. In der Disziplin Leichtathletik gelang dies der Don Bosco-Schule Passau. In den übrigen Sportarten gab es zwar keine Qualifikationsmöglichkeiten, aber dennoch aufregende Wettbewerbe mit knappen Entscheidungen: Im Elektro-Rollstuhl-Hockey ging der erste Platz an die Fritz-Felsenstein-Schule Königsbrunn, im Boccia an die Don Bosco-Schule Passau. Im Fußball und im Staffel-Schwimmen gewann das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum. Für die Einrichtung der KJF gab es insgesamt 14 Gold-, neun Silber- und fünf Bronze-Medaillen in den Einzeldisziplinen.

Dr. Chris Kolbeck, Deutscher und Bayerischer Meister im Paratriathlon, und Anna-Maria Rieder, Bronzemedaillengewinnerin bei den Paralympics 2022, waren begeistert von den sportlichen Leistungen der Nachwuchstalente. (Foto: Angelika Dettenhofer)

Anna-Maria Rieder, Bronzemedaillengewinnerin bei den Paralympics 2022, und Dr. Chris Kolbeck, Deutscher und Bayerischer Meister im Paratriathlon, überreichten den Nachwuchstalenten im Rahmen der Siegerehrung ihre Medaillen und Pokale. Gerlinde Dubb, Gesamtleiterin des PRMZ, gratulierte den Sportlerinnen und Sportlern sehr herzlich zu ihren großartigen Erfolgen und zog ein positives Fazit des Landesschulsportfests: „Wir haben hochmotivierte junge Menschen erlebt, die hervorragende sportliche Leistungen gezeigt haben. Die Stimmung am Sportgeländer der Uni Regensburg war einfach toll. Am Abend konnten wir unseren Gästen ein abwechslungsreiches Programm bieten.“ Die Band Power-Pack und das Hip-Hop-Duo Sick Snse und Flowin K Rolin – bestehend aus ehemaligen Schülern des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums – sorgten gemeinsam mit einer Feuershow des Cirque Desolat für gute Unterhaltung.

Über 200 Sportlerinnen und Sportler waren bei den Landesspielen zu Gast in Regensburg. (Foto: Angelika Dettenhofer)

Text: Sebastian Schmid/Angelika Dettenhofer