null Monat der Weltmission

Die St. Vincent Kinder- und Jugendhilfe hat sich am Monat der Weltmission beteiligt: Schwester Aiylin Binco besuchte die Einrichtung der der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF). Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit und wird vom katholischem Hilfswerk Missio München veranstaltet. Den Fokus liegt in diesem Jahr auf die Menschenrechtslage auf den Philippinen.

Schwester Aiylin Binco (dritte von rechts) besichtigte die Räume der Clearing-Stelle. (Foto: Sebastian Schmid)

Aiylin Binco ist als Good Sheperd Sister in einem Schutzhaus für Mädchen eingesetzt, etwa eine Stunde von der philippinischen Hauptstadt Manila entfernt. Dort betreut sie zusammen mit weiteren Schwestern und vier Sozialarbeiterinnen rund 50 Mädchen, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Daniela Wanderer begrüßte Dr. Thomas Rigl von der Fachstelle Weltkirche der Diözese Regensburg Schwester Aiylin Binco in St. Vincent. „In der Weltkirche verstehen wir uns als Lerngemeinschaft, die sich auf Augenhöhe begegnet und vom gegenseitigen Austausch profitiert“, so Dr. Rigl.

Thomas Weigert und Mario Griebel stellten die St. Vincent Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere die Clearing-Stelle vor. Dort werden sechs junge Menschen, die unter anderem Missbrauch erfahren haben, stationär betreut. Neben der akuten Krisenintervention stehen Diagnostik und Zukunftsplanung im Mittelpunkt der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Ziel der sehr intensiven Betreuung ist es, die jungen Menschen zunächst zu stabilisieren, um sie anschließend auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.

Schwester Aiylin Binco (links) war sehr interessiert am Unterrichtskonzept in der Clearing-Stelle. (Foto: Sebastian Schmid)

Wie gehen die pädagogischen Fachkräfte mit herausforderndem Verhalten der Jugendlichen um? Werden die Eltern in die Arbeit mit den jungen Menschen einbezogen? Wie funktioniert die Abstimmung in den multidisziplinären Teams? Schwester Aiylin zeigte sich sehr interessiert an den Ausführungen ihrer Gastgeber. Besonders die interdisziplinäre Herangehensweise und der hohe Grad an Spezialisierung der Fachkräfte war für sie eine relevante Information.

Abschließend stand ein Rundgang durch die Clearing-Stelle auf dem Programm. Schwester Aiylin bedankte sich sehr herzlich für die aufschlussreichen Einblicke, die ihr die Kolleginnen und Kollegen der Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent gewährten.

Text: Sebastian Schmid