null Geschätzten Kollegen aus der KJF verabschiedet

Es ist gute Tradition in der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Regensburg e. V., dass der Vorsitzende der KJF Domkapitular Michael Dreßel die Dienstgemeinschaft der KJF-Geschäftsstelle nach einem Gottesdienst vor der Sommerpause mit einem Segenswunsch in die wohlverdiente Urlaubszeit entlässt. In diesem Jahr erhielt den Segen außerdem Dr. Alexander Gotthardt für eine ganz besondere „Reise“. Denn der geschätzte Kollege folgt einem Ruf an die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) und verlässt die KJF.

von links: KJF-Vorsitzender Domkapitular Michael Dreßel, Dr. Alexander Gotthardt, KJF-Direktor Michael Eibl, 2. stellvertr. Vorstandsvorsitzende der KJF Dagmar Dengel, KJF-Abteilungsleiter Bertin Abbenhues (Foto: Christine Allgeyer)

Dr. Alexander Gotthardt war gut fünf Jahre in der Geschäftsstelle der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. tätig, zunächst als Fachreferent während seiner Promotion und die letzten beiden Jahre als stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche.

Während seines beruflichen Werdegangs machte Dr. Alexander Gotthardt auch schon zuvor bei der KJF immer wieder für mehrere Jahre Halt: im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum als Förderlehrer und an der Fachakademie für Heilpädagogik in Regensburg als hauptamtlicher Dozent. Im Namen der KJF, des Verwaltungsrats und der Einrichtungsleitungen aus seinem Fachbereich bedankten sich Domkapitular Michael Dreßel und KJF-Direktor Michael Eibl herzlich für die wertvolle Mitarbeit und das große Engagement von Dr. Alexander Gotthardt, der mit seinen Forschungsergebnissen während der Promotion wichtige Erkenntnisse über die sich verändernde Schülerschaft an Förderzentren in die fachliche Arbeit und Weiterentwicklung des Fachbereichs Teilhabeleistungen der KJF einbrachte. Seit Juni 2022 hatte er die KJF im Bundesverband CBP, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie, unter anderem im Beirat „Wegweiser für Verfahrenslotsen“ vertreten und war außerdem Mitglied der Task-Force SGB VIII Reform.

Nun folgt Dr. Alexander Gotthardt dem Ruf an den Lehrstuhl „Förderpädagogik und Inklusive Pädagogik in der Sozialen Arbeit“ und wird zum 1. September 2025 dort tätig. Die KJF entlässt den scheidenden Kollegen mit den besten Wünschen für seine Zukunft: „Herzlichen Dank für Ihr Engagement und alles Gute, Gottes Segen und viel Erfolg“, gaben ihm der Vorsitzende der KJF Domkapitular Michael Dreßel und KJF-Direktor Michael Eibl mit auf den Weg, "wir halten den Kontakt und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in Ihrer neuen Funktion." 

Die Abteilungsleitung Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche wird ab Herbst neu besetzt. Bis dahin und für eine Übergangszeit bleibt der bisherige Abteilungsleiter Bertin Abbenhues als Fachberater tätig und unterstützt den Übergang in dieser Leitungsfunktion. Die Abteilung wird nach dem Ausscheiden von Dr. Gotthardt personell neu aufgestellt. Die Positionen der Abteilungsleitung und der stellvertretenden Abteilungsleitung werden neu besetzt. KJF-Direktor Michael Eibl ist Bertin Abbenhues dankbar: „Mit dieser Unterstützung gestalten wir einen guten Übergang in der Abteilungsleitung. Das zeigt, wie wichtig Herrn Abbenhues diese Aufgabe in der KJF ist, herzlichen Dank für dieses Engagement.“

Text: Christine Allgeyer