null Bayernwerk packt an

Dass es dazu kam, ist Abensbergs Bürgermeister Dr. Bernhard Resch zu verdanken. Er hatte eine Anfrage von Bayernwerk-Kommunalbetreuer Stephan Leibl für ein Trainee-Projekt an den Gesamtleiter des Cabrini Zentrum Stefan Seehofer weitergeleitet.

Gruppenbild mit allen Helfern und Verantwortlichen vor dem Verkaufspavillon aus Holz
Danke allen Helferinnen und Helfern der Initiative Bayernwerk packt an! Der Verkaufspavillon für das Cabrini Zentrum ist fast fertig. (Foto Christine Allgeyer)

„Bayernwerk packt an“ heißt die Initiative, bei der Trainees und Führungskräfte einen Tag lang ehrenamtlich ein soziales Projekt unterstützen. Für das Cabrini-Zentrum bauten sie einen Verkaufspavillon, der beim diesjährigen Christkönigmarkt seine Premiere feiern wird.

Die Trainees Regina und Christoph haben so einen Einsatz im Cabrini Zentrum der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg in Offenstetten vorbereitet, bei dem sie mit Kommunalbetreuer Stephan Leibl, vier Trainees, zwei Kollegen aus dem Kommunalmanagement und sechs Führungskräften im Einsatz waren.

Die Zimmerei Ziegler aus Ihrlerstein war maßgeblich beteiligt und hat mit Manpower und Expertise den Aufbau des Verkaufspavillons unterstützt. Sie haben auch das bereits zugeschnittene Holz gebracht, mit dem die Bayernwerk-Truppe innerhalb eines Tages den Pavillon aufgebaut hat. Geholfen haben auch der Werkmeister und Heilpädagogische Förderlehrer der Cabrini Schule Robert Gruber mit sechs Jugendlichen aus der Cabrini Schule.

„Super Sache!“, freut sich Stefan Seehofer, „das war ein inklusives Event, das uns allen viel Spaß gemacht hat. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bayernwerk und bei der Zimmerei Ziegler für die Unterstützung.“ Die Vorfreude auf den Christkönigmarkt im Advent, bei dem der Verkaufspavillon aufgestellt wird, ist schon groß.

Text und Video: Christine Allgeyer