Aktionstag der Jugendmigrationsdienste in Regensburg
null Aktionstag der Jugendmigrationsdienste in Regensburg
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben der Jugendmigrationsdienst der Jugendwerkstatt Regensburg e. V. und der Jugendmigrationsdienst der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg e. V. die Bundestagsabgeordneten aus der Region zu einem Austausch eingeladen.

Die Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt und Dr. Carolin Wagner folgten dieser Einladung in die Jugendwerkstatt in der Altstadt von Regensburg. In vertrauensvoller Gesprächsatmosphäre berichteten die Vertreter der beiden Regensburger JMD über ihre Arbeit und diskutierten aktuelle Herausforderungen.
Ein zentrales Thema war die Finanzierung der JMD: Während die Lohn- und Sachkosten stetig steigen, stagniert die bewilligte Fördersumme seit Jahren – für 2025 wurde sie sogar abgesenkt. „Dieser Umstand ist zunehmend ein Problem für die Träger und insbesondere für kleinere Trägervereine“, betonte Stefanie Schmid aus der Geschäftsleitung der Jugendwerkstatt Regensburg e. V.
Darüber hinaus kamen gesetzliche Verschärfungen und bürokratische Hürden zur Sprache, die den Arbeitsalltag der JMD und die Lebenssituation Zugewanderter erheblich erschweren. Besonders kritisch sei die jüngste Änderung der Integrationskursverordnung, wie Tobias Sander vom JMD der Jugendwerkstatt hervorhob: „Die Abschaffung der Jugendintegrationskurse und der Wiederholungsstunden bedeutet einen erheblichen Rückschritt für die pädagogische Arbeit.“ Auch die Einschränkungen beim Familiennachzug und die langen Wartezeiten auf Visa beeinflussen die Integrationschancen junger Menschen in Deutschland erheblich. „Diese Faktoren wirken sich unmittelbar auf die Lebensrealität der von uns begleiteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus“, erklärte Anja Arndt-Grundei vom JMD der KJF Regensburg.
Die beiden Abgeordneten nahmen die Anliegen der Fachkräfte auf und sagten zu, sich für eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung der JMD einzusetzen. Der Dialog soll fortgeführt werden. Die Jugendwerkstatt Regensburg e. V. und die KJF Regensburg e. V. bedanken sich herzlich für den konstruktiven Austausch und die Teilnahme der Bundestagsabgeordneten am bundesweiten Aktionstag. Foto: Aktionstag der Jugendmigrationsdienste 2025 Fotograf? v.l.n.r. J. Schleinkofer, Dr. C. Wagner, A. Arndt-Grundei, T. Sander, J. Wagner, S. Schmidt, S. Schmid Jugendwerkstatt Regensburg e.V. Glockengasse 1, 93047 Regensburg Tel. 0941-5855330 info@jugendwerkstatt-regensburg.de www.jugendwerkstatt-regensburg.de