Stark und gelassen durch Krisen & Konflikte: Achtsamkeitstraining und Emotionsregulation als wirksame Strategien im Krisenmanagement
Stark und gelassen durch Krisen & Konflikte: Achtsamkeitstraining und Emotionsregulation als wirksame Strategien im Krisenmanagement
Wie können wir im oft herausfordernden Jugend- und Behindertenhilfealltag einen kühlen Kopf bewahren und gleichzeitig mit dem Herzen offenbleiben? Was tun, wenn Emotionen hochkochen - bei unseren Klientinnen und Klienten oder bei uns selbst? Wie können wir gelassen bleiben und in Krisensituationen die Schärfe herausnehmen? In diesem dreiteiligen Seminar machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmernzunächst mit Basiswissen zu Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz vertraut. Sie lernen Übungen und Tools für ein achtsamkeitsbasiertes Emotionsmanagement kennen und erfahren ihre Wirksamkeit zunächst selbst. Und sie übersetzen schließlich das Wissen und die Erfahrungen aus den Übungen in den konkreten beruflichen Kontext und nehmen Tools zur direkten Umsetzung in das eigene Arbeitsumfeld mit. Drei einzelne Seminartage verteilt über einen gewissen Zeitraum geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, Erfahrungen mit dem Wissen und den Übungen zu sammeln, zu reflektieren und darauf Neues aufzubauen.
Inhalt:
• Basiswissen Achtsamkeit
• Basiswissen emotionale Intelligenz
• Achtsamkeit als Instrument im Konfliktmanagement
• Emotionsregulation im Krisenmanagement
• Achtsamkeitstools für mehr Gelassenheit und Resilienz im beruflichen Alltag
• Wirksame Strategien für mentale und emotionale Gesundheit
• Angeleitete Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen, Stehen und Gehen
• Kraftvolle Übungen aus dem MBSR*-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) für einen gesunden Umgang mit Herausforderungen und Krisensituationen
Termine: 04.05.2026, 08.06.2026, 06.07.2026 je 09.00 bis 17.00 Uhr
Referent und Referentin: Christian Heitzer-Balej, Achtsamkeitstrainer, zertifizierter MBSRLehrer, Life-Coach, Germanist, Theologe, Pädagoge Nicole Katharina Balej, Achtsamkeitstrainerin, zertifizierte MBSRLehrerin, YogaLehrerin, Life-Coach, Diplomtheologin
Ort: Der Hermannsberg, 93109 Wiesent bei Wörth/Do.
Preis: 390 Euro
Anmeldung unter 09 41 58 68-5 20 oder fobi@kjf-regensburg.de
Die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich.