Inklusive Vibes in der Alten Mälzerei
80+
Die KJF ist Rechtsträger von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation.
4.500
Die KJF ist attraktive Arbeitgeberin für rd. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
30.000
Professionelle Fachkräfte unterstützen rd. 30.000 Menschen pro Jahr in unseren Einrichtungen und Diensten.
Neues von der KJF
„Das Besondere von Rock’n Roses sind die Vibes und deswegen machen wir das auch schon zum 15. Mal. Und warum jedes Jahr? Es ist wie eine Sucht, weil man dann spürt, wie die Spiegelneuronen tanzen und der Funke jedes Jahr überspringt“, sagt Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter Bildung und Soziales beim Caritasverband Regensburg.
Das 15-jährige Jubiläum von Rock’n Roses, das inklusive Musikfestival für Regensburg, hatte so viele Gäste wie noch nie in die Alte Mälzerei gebracht! Fachberater Bertin Abbenhues und Fachreferent Tobias Kraus aus der Abteilung Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg und Dr. Robert Seitz freuten sich riesig über den Erfolg.
Gleich zu Beginn heizte die Band PowerPack so richtig ein – es folgte das Hip-Hop-Duo Sick Snse & Flowin K Rollin und das Regensburger Folk Duo Green Exit mit den Multiinstrumentalisten Sebastian Freyer und Nicolas Steinegger. Das diesjährige Konzert endete mit einem Tribut an den vor Kurzem verstorbenen Wolfgang Schubert, Schauspieler und Musiker, der Rock’n’Roses lange prägte. Einer der Pioniere von Rock’n Roses Bertin Abbenhues sagt: „Mich motiviert diese super Stimmung an den Abenden und ich freue mich immer wieder darauf, wenn ich Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne sehe, wie sie leidenschaftlich miteinander spielen.“ Und der Bandleader von PowerPack Klaus Kracker ergänzt: „Für mich als Musiker ist es toll mit meiner Band in der Alten Mälzerei zu spielen – zu wissen, man spielt da, wo anderer Bands auch spielen.“
Text: KJF


































