null Stress-Detektive und Ruhe-Inseln

Was ist Stress überhaupt? Und was stresst die Geschwister von Kindern mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen in ihrem Alltag am meisten? Diesen Fragen sind die Kinder des GeschwisterCLUBs in den Faschingsferien beim SuSi-Ganztageskurs auf den Grund gegangen.

Als Stress-Detektive fanden die Kinder vieles über ihre eigenen Emotionen heraus. (Foto: Paula Thoma)

Als Stress-Detektive fanden die Kinder in verschiedenen Übungen heraus, wann Stress auftritt und wie sie unterschiedlich darauf reagieren. Ob vergessene Hausaufgaben, ein Zahnarzttermin oder ein Spaziergang im Wald – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihr eigenes Stresslevel einschätzen und persönliche Stressmomente sichtbar machen. Mit einem riesigen menschlichen Umriss untersuchten sie, wo im Körper Stress spürbar wird und wie man ihn wieder abbauen kann. Von Atemübungen über Bewegung bis hin zum bewussten Entspannen – für jede Situation gab es passende Tipps. Mit einer Reise zur Ruhe-Insel fand der Tag einen entspannten Abschluss.

Geschwister-Beauftragte Paula Thoma fasste den Tag für die Kinder zusammen: „Stress gehört zum Leben dazu, aber wir können lernen, damit umzugehen – und dabei sogar jede Menge Spaß haben.“

Text: Paula Thoma