null Sportlich aktiv!

Am 28.04.2024 fand der Sparkassen Halbmarathon Pfarrkirchen statt. Eine große Gruppe von Mitarbeiter*innen mit Behinderung sowie ein Gruppenleiter aus der Förderstätte und eine Kollegin aus dem Sozialdienst nahmen in der Disziplin Nordic Walking über 12,5 km teil. Ein Mitarbeiter, der im Rollstuhl sitzt, konnte auch an der Veranstaltung teilhaben. Er fuhr mit seinem Handbike im Hobbylauf mit. Alle haben es bis ins Ziel geschafft und waren sehr stolz darauf ein Teil dieses Events zu sein.

(Foto: Melanie Kallischko) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eggenfeldener Werkstätten St. Rupert beim Sparkassen Halbmarathon in Pfarrkirchen.

Zu Beginn der Veranstaltung konnten die KJF Werkstätten den Preis für die größte Gruppe in Empfang nehmen. Von der AOK erhielten alle Teilnehmenden eine Thermoflasche. Pünktlich um 09:30 Uhr war der Startschuss für die Disziplin Nordic Walking und um 10:00 Uhr für den Hobbylauf. Während des Walkens oder Fahrens konnten viele neue Kontakte zu Personen aus anderen Vereinen geknüpft sowie bestehende weiter ausgebaut und vertieft werden. Die Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung waren offen gegenüber Menschen mit Behinderung und halfen mit, sobald Unterstützung erforderlich war, z.B. beim Hochheben des Absperrbandes, sodass mit dem Handbike durchgefahren werden konnte. Zudem konnten Personen, die die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH nicht kannten auf das Unternehmen, dessen Ziele und Aufgaben aufmerksam gemacht werden. Es wird die berufliche Teilhabe von Menschen – unabhängig von der Art und Schwere ihrer Behinderung – gefördert und Inklusion verwirklicht. Zudem sind die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH ein Partner der Wirtschaft, indem verschiedene Dienstleistungen angeboten und unterschiedlichste Produkte unter sehr hohen Qualitätsstandards z.B. Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 und Umweltmanagement DIN ISO 14001 Zertifizierung, hergestellt werden.

Die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH präsentierte sich in einer großen Gruppe und konnten sozialraumwirksam auftreten, indem alle Teilnehmer*innen das Firmen-T-Shirt trugen, wodurch das Zusammengehörigkeitsgefühl ausgedrückt und gestärkt werden konnte. Ferner kamen die einzelnen Personen, die in verschiedenen Abteilungen tätig sind, durch dieses Event zusätzlich untereinander ins Gespräch. Die Teilnahme am Sparkassen Halbmarathon Pfarrkirchen 2024 war ein voller Erfolg. Ein großer Dank gilt auch dem TuS Pfarrkirchen, der sofort offen gegenüber der Teilnahme mit Handbike am Hobbylauf war, wodurch Inklusion gelebt und erfahrbar gemacht wird.

Text: Melanie Kallischko