null Spende an die KlinikClowns

Die Besucherinnen und Besucher der Adventsausstellung und des Adventsvarietés im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (PRMZ) der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) haben über 2.600 Euro gespendet. Jedes Jahr lässt das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum die Summe einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Dieses Jahr fiel die Entscheidung auf die KlinikClowns und deren tolle Arbeit für Klein und Groß.

v.li.n.re.: KlinikClown Mum freut sich über die Spende von Schülerin Emily, Gerlinde Dubb (Gesamtleitung PRMZ) und Angelika Dettenhofer (Konrektorin). (Foto: Nicole Hierl)

Maximilian Meier kam selbstverständlich in seinem „Dienst-Outfit" als KlinikClown Mum zur Spendenübergabe und brachte mit einer kleinen Jonglage-Einlage seinen Dank zum Ausdruck.

Hintergrund zu „Die KlinikClowns":

In bayerischen Kinderkliniken zaubern die KlinikClowns Woche für Woche ein Lachen in die Gesichter der kleinen Patienten. Mit improvisierter Clownerie bringen sie Spaß und Fröhlichkeit in die Krankenzimmer, stärken die psychische Verfassung der Kinder, aktivieren neue Kräfte und unterstützen den Genesungsprozess.

Außerdem besuchen sie regelmäßig Seniorenheime und therapeutische Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhausstationen für schwerkranke erwachsene Patienten, Palliativstationen und Hospize. Sie machen Spaß, singen und musizieren, nehmen sich aber auch Zeit zum Zuhören und sorgen in den verschiedenen Einrichtungen für mehr Lebensqualität, Erleichterung und Wohlbefinden.

Der Nutzen der „Clownsvisiten“ für die Gesundheit und zur Unterstützung von Heilungsprozessen hat sich langjährig bewährt, die KlinikClowns sind seit 27 Jahren bayernweit im Einsatz und Anfragen neuer Einrichtungen kommen stets hinzu. 73 professionelle KlinikClowns sind für den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e.V. regelmäßig an 118 Einsatzorten tätig.

In Regensburg finden wöchentliche „Clownsvisiten“ in der Kinderklinik am Standort Universität sowie auf den Kinderstationen der Klinik St. Hedwig statt. Außerdem besuchen die KlinikClowns regelmäßig das AWO Seniorenzentrum Carl Lappy, das Alten- und Pflegeheim St. Katharinenspital und das Neurologische Pflegeheim HAUS 15 am medbo Bezirksklinikum Regensburg.

Finanziert werden die „Clownsvisiten“ von KlinikClowns Bayern e.V. größtenteils durch Spenden.

Text: Susanne Michl