Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem aktuellen Programm

null Präsenz: Wie ich mich selbst und andere gut führen kann

Erfolgreiche Führungskräfte brauchen Fokus, Empathie, Belastbarkeit und Präsenz, um zunächst ihr eigenes Potential voll ausschöpfen zu können, diese Qualitäten in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzuwenden und in die Kultur der Einrichtung hineinzutragen. Wie kann ich als Führungskraft gut mit mir selbst verbunden sein? Wie kann ich mental präsent sein und gute Entscheidungen treffen, ohne mich im Business-Alltag aufzureiben? Dieses Seminar bietet ausführlich Raum und Gelegenheit, zu sich zu kommen und sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden. Sich neu auszurichten, um fokussiert und in einer Haltung der Präsenz in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Durch die Mischung aus Erleben, Fühlen und Transferieren, steigert dieses Seminar unmittelbar das eigene Wohlbefinden und schenkt neue Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen.

Seminar-Elemente:

  • Achtsamkeit - wissenschaftlich belegt: Interessantes aus der Neurowissenschaft
  • Weg von der Selbstoptimierung, hin zu persönlichen Ressourcen: Techniken für ein gesundes Selbstmanagement
  • Energie durch Fokussierung: Angeleitete Achtsamkeitsübungen für mehr innere Balance
  • Gewusst wie: Wirksame Strategien für mentale und emotionale Gesundheit
  • Das Steuerrad gelassen im Griff: Tools für einen gelassenen und gesunden Führungsalltag in stürmischen Zeiten
  • Präsenz. Kraftvolle Übungen aus dem MBSR* und Yoga
  • Outdoor. Erfrischende und inspirierende Begegnungen in der Natur

Termin: Mittwoch, 24.09. bis Freitag, 26.09.2025, 9 bis 12.30 Uhr

Referenten und Referentinnen: Christian Heitzer-Balej, Achtsamkeitstrainer, zertifizierter MBSRLehrer, Life-Coach, Germanist, Theologe, Pädagoge Nicole Katharina Balej, Achtsamkeitstrainerin, zertifizierte MBSRLehrerin, YogaLehrerin, Life-Coach, Diplomtheologin

Ort: Haus Hermannsberg

Preis: 500,00 Euro zzgl. Übernachtung: ca. 80 Euro

Anmeldung unter 09 41 58 68-5 20 oder fobi@kjf-regensburg.de