null Motorradfahren für den guten Zweck

Das Berufsbildungswerk B.B.W. Abensberg war Gastgeber für den Fellows Ride Kelheim – eine große Ehre. Trotz grauem Himmel und Regenschauern machten sich 31 engagierte Bikerinnen und Biker auf den Weg, um gemeinsam ein wichtiges Zeichen für mentale Gesundheit zu setzen. 1.550 Euro kamen dabei für das Projekt Führerschein des B.B.W. zusammen.

Marita Stolte, die MAV-Vorsitzende des B.B.W. (Mitte), und Stephanie Bader, die Organisatorin Fellows Ride Kelheim, freuten sich gemeinsam bei der Spendenübergabe. (Foto: Nico Wöhrl)

Der Start der Motorrad-Ausfahrt am B.B.W. war nicht nur symbolisch, sondern auch ein starkes Statement: „Wir begleiten junge Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Berufsleben. Umso mehr freut es uns, dass der Fellows Ride unser Projekt Führerschein unterstützt – eine Initiative, mit der wir unseren Auszubildenden helfen, Mobilität zu erlangen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Eigenständigkeit zu machen“, sagte Siliva Haumer, die am B.B.W. für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Auch sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des B.B.W. fuhren mit beim diesjährigen Fellows Ride. (Foto: Nico Wöhrl)

Ein ganz besonderer Moment war die Spendenübergabe am Ende des Rides in Biburg: „Wir bedanken uns von Herzen für die großzügige Unterstützung in Höhe von 1.550 Euro für unsere jungen Menschen. Ebenso möchten wir uns für den wertvollen Austausch und die vielen netten Begegnungen bedanken. Die Bikerinnen und Biker konnten bei einer Hausführung einen Einblick in unsere Ausbildungsbereiche gewinnen – von Metall bis Friseur – und sich anschließend beim gemeinsamen Mittagessen vernetzen. Wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein“, so B.B.W.-Bikerin Marita Stolte.

Ein starkes Zeichen: Der Fellows Ride engagierte sich für Projekte rund um das Thema mentale Gesundheit. (Foto: Nico Wöhrl)

Weitere Informationen zum Fellows Ride Kelheim finden Sie hier.
Text: Silvia Haumer