null Lust auf Führung?

Seminar für angehende Führungskräfte der Jugendfürsorge

Unter dem Titel „Lust auf Führung“ trafen sich 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Verband Katholische Jugendfürsorge e. V. (VKJF) aus Regensburg, Augsburg, München und Speyer zu einem dreitägigen Seminar im Bildungshaus St. Raphael in Kempten.

Bei einer gemeinsamen Wanderung standen Austausch und Vertrauen im Vordergrund. (Foto: Judith Laabs)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich gemeinsam mit den Referenten Markus Köhler und Oliver Watzal mit ihrer persönlichen Haltung und Rolle als mögliche Führungskraft auseinander. Sie reflektierten eigene Stärken und Entwicklungsfelder, beschäftigten sich mit Selbst- und Fremdwahrnehmung und bestimmten ihren individuellen Standort im Hinblick auf zukünftige Führungsverantwortung.

Neben der persönlichen Ebene standen auch strategische und kommunikative Kompetenzen im Mittelpunkt. Themen wie Feedback geben und annehmen, strategisches Denken und die Bedeutung klarer, wertschätzender Kommunikation prägten die Diskussionen und praktischen Übungen.

Am Ende wurde deutlich: Führung beginnt bei sich selbst. Wer andere führen will, muss sich selbst gut kennen, um Orientierung geben und Vertrauen schaffen zu können.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. (Foto: Judith Laabs)

Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick

Die Seminarreihe „Lust auf Führung“ findet zweimal jährlich im Rahmen der Personalentwicklung statt. Sie richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungspotenzial, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und ihre persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten.

Weitere Fort- und Weiterbildungen finden Sie hier:

Text: Annika Jehl