null Krapfen für den guten Zweck

Seit sechs Jahren liefert der Lions-Club Regensburg-Land am Unsinnigen Donnerstag Krapfen für den guten Zweck aus: Zum vierten Mal beteiligte sich auch Armin Wolf, Social Sponsoring Experte der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF), mit einer Bestellung. So brachten Past-Präsident Dr. Franz von Beckedorff und Präsident Wilhelm Vielberth zwei Boxen mit süßem Faschingsgebäck in die Geschäftsstelle der KJF.

v.l. Wilhelm Vielberth (Präsident Lions-Club Regensburg Land), Armin Wolf (Social Sponsoring Experte der KJF Regensburg), Dr. Franz von Beckedorff (Past-Präsident Lions-Club Regensburg Land), Sebastian Schmid (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der KJF Regensburg) (Foto: Annika Jehl)

Insgesamt hatten Firmen, Behörden und Privatpersonen rund 9.000 Krapfen bestellt. Zwölf Lions waren schon früh morgens als Krapfen-Kuriere im Raum Regensburg unterwegs, um sie zu überbringen. Für jedes ausgelieferte Gebäck fließen 50 Cent an karitative Vereine in der Region: In diesem Jahr geht der Erlös in Höhe von etwa 4.500 Euro zu gleichen Teilen an Mütter in Not Regensburg e. V. und Tafel Regensburg e. V.

Die Krapfen-Aktion des Lions-Clubs Regensburg Land geht auf eine Idee Dr. Franz von Beckedorff zurück und findet seit 2020 in Regensburg statt. Bei der Übergabe der Krapfen in der KJF-Geschäftsstelle bedankten sich Dr. Franz von Beckedorff und Wilhelm Vielberth sehr herzlich bei Armin Wolf: „Es ist toll, dass du uns mit deiner Bestellung unter die Arme greifst und uns dabei hilfst, Gutes zu tun. Mein Dank gilt auch der Bäckerei Zink, die uns bei dieser Aktion sehr zuverlässig unterstützt.“

Text: Sebastian Schmid