Inkontinenzversorgung bei Blasen- und Darmentleerungsstörungen
In der täglichen Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es häufig notwendig, dass auch medizinische Hilfstätigkeiten (beim Toilettengang) durch pädagogisches Personal durchgeführt werden müssen. Das hierzu erforderliche Hintergrundwissen und die notwendigen Grundkenntnisse werden in dieser Weiterbildung vermittelt.
Themenschwerpunkte werden Anatomie und Funktion der Blase und des Darms, Einflussfaktoren auf Ausscheidungsvorgänge, Inkontinenzversorgung, der intermittierende Katheterismus, die anale Irrigation, sowie der Austausch von Erfahrungen untereinander sein. An einem Dummy können Sie das theoretische Wissen beim Katheterismus gleich in die Praxis umsetzen bzw. vertieft/erklärt ein Aktivfilm zur "analen Irrigation" die praktische Anwendung sehr anschaulich und nachhaltig.
Termin: 26.09.2025, 9 bis 15 Uhr
Referentin: Margarete Wieczorek, Vorstandsvorsitzende FgSKW e.V, Freiberufliche Pflegeexpertin Stoma Kontinenz Wunde, Akademische Kontinenz- und Stomaberaterin, Zertifizierte Live Online Trainerin, Wundexpertin ICW, Praxisanleiterin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ort: Internat für Körperbehinderte, Boessnerstr. 42, 93049 Regensburg
Preis: 60,00 Euro
Anmeldungen für diese Veranstaltung nimmt das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum unter kontakt@prmz.de entgegen.