Großartige Gemeinschaftsleistung
null Großartige Gemeinschaftsleistung
Das erste Rotary Familiensportfest fand im Juli an der städtischen Sportanlage am Weinweg statt. Spendenpaten unterstützten die insgesamt 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Deutsche Sportabzeichen erworben haben, mit einer Spende. So kamen überwältigende 15.000 Euro für das Regensburger Weihnachtssingen, Ostbayerns größter Benefizgala zugunsten sozialer Einrichtungen, zusammen.

In diesem Jahr ist das Spendenziel der Neubau am Kinderzentrum St. Martin der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF). KJF-Direktor Michael Eibl ist begeistert: „Es ist beeindruckend, wie aus der Idee des Regensburger Weihnachtssingens eine solidarische Bewegung geworden ist, die soziale Einrichtungen und damit unser Gemeinwohl unterstützt. Was für eine großartige Gemeinschaftsleistung! Wir sind den Rotariern und den Organisatoren des Weihnachtssingens Alexandra und Armin Wolf sehr, sehr dankbar für ihr Engagement, das dem Neubau an unserem Kinderzentrum St. Martin zugutekommt.“ Seinem Dank schließen sich die ärztliche Leiterin des Kinderzentrums St. Martin, Dr. Christina Kutzer, und Verwaltungsleiterin Astrid Lamby an: „Unser Dank gilt auch allen Unterstützern, denen das Wohl von Kindern mit Behinderung und ihrer Familien am Herzen liegt.“
Martin Wunnike, Präsident des Rotaryclubs Regensburg Marc Aurel, und Armin Wolf stießen mit ihrer Idee für ein Familiensportfest auf offene Ohren und fanden schnell die vielen helfenden Hände, um alles auf die Beine zu stellen. Allen voran Eduard Wagner vom Rotaryclub Marc Aurel, der als sportlicher Leiter des Familiensportfestes vollen Einsatz für den guten Zweck zeigte. „In meinem Club halten wir uns jedes Jahr mit dem Deutschen Sportabzeichen fit. Was lag da näher, als die Gesundheitsförderung mit einem guten Zweck zu verbinden. So entstand die Idee eines rotarischen Familiensportfests, das gleich beim ersten Mal zu einem großen Erfolg wurde“, freut sich Martin Wunnike und ist allen dankbar, die mitgeholfen haben.
„Gemeinsam geht was!“
Vielen engagierten Menschen ist es zu verdanken, dass alles so gut lief! Beteiligt waren der Regensburger Rotaryclub RC Regensburg, RC Porta Praetoria, RC Marc Aurel, RC Millenium, Inner Wheel und Rotaract zusammen mit dem Ski- und Wanderclub 1946 e. V. Regensburg (SWC). Verschiedene Spendenpaten, darunter Projekt 29, Metallbau Schillinger, die Steuerkanzlei Stefan Zeilhofer und Inner Wheel stellten Spenden zugunsten des Armin Wolf Weihnachtssingens für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer am Deutschen Sportabzeichen zur Verfügung. Schirmherrin der Veranstaltung war Regensburgs Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein.
Armin Wolf vom Organisationsteam des Regensburger Weihnachtssingens freut sich: „Es war so wunderbar zu sehen, wie viele Menschen hier mitgewirkt haben. Zum Beispiel wäre es ohne die Unterstützung der Sportabzeichen-Prüfer aus Schwandorf nicht möglich gewesen, die Veranstaltung durchzuziehen.“
Neubau am Regensburger Kinderzentrum St. Martin dringend notwendig
Das Regensburger Kinderzentrum St. Martin ist ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. Interdisziplinäre Teams mit medizinischen, therapeutischen und psychologischen Fachkräften kümmern sich um Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren, die chronisch krank sind, bei denen Entwicklungsauffälligkeiten vermutet oder festgestellt werden, und um Kinder mit Behinderung. „Wir begleiten die Kinder und auch ihre Familien intensiv“, stellt Dr. Christina Kutzer heraus. Sie informiert darüber, wie dringend notwendig der Neubau ist: „Die Gegebenheiten und Raumkapazitäten reichen nicht mehr aus und wir sind sehr froh und dankbar, dass unser Träger, die KJF, ein modern ausgestattetes Behandlungszentrum baut, das ganz auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien abgestimmt ist.“
KJF-Direktor Michael Eibl benennt die Kosten für den Neubau. Sie belaufen sich auf ca. 4,2 Millionen Euro. Die Bayerische Staatsregierung und die Benefizaktion Sternstunden unterstützen. Rund 1,2 Millionen Euro werden an Spenden benötigt.
Bitte unterstützen auch Sie mit einer Spende den Neubau von St. Martin! Regensburger Kinderzentrum St. Martin Wieshuberstraße 4 | 93059 Regensburg www.kinderzentrum-regensburg.de
Spendenkonto
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG
DE09 7509 0900 9098 6076 16
Text: Christine Allgeyer / Olga Arnstein