Die Sprache als Schlüssel zur gelungenen Integration
null Die Sprache als Schlüssel zur gelungenen Integration
Der „Mama lernt Deutsch“ Kurs macht es möglich Der Kurs spricht seit dem Jahr 2012 Mütter mit Kleinkindern an, die keine Möglichkeit haben, einen Integrationssprachkurs zu besuchen und im Stadtgebiet sowie im Landkreis von Regensburg wohnen. Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg (KJF) bietet den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“ an zwei Kurstagen pro Woche mit begleitender Kinderbetreuung an: eine perfekte Kombination für die Familien.

Die Chance den Kurs zu besuchen hat auch M. ergriffen: Sie hat vier Kinder, ist alleinerziehend und aufgrund der hohen familiären Belastung hat kaum jemand gedacht, dass sie die Prüfung beim ersten Mal schaffen wird, denn die 4-fach Mama konnte nur unregelmäßig in Präsenz am Unterricht teilnehmen. M. wohnt am anderen Ende der Stadt und nahm die lange Fahrt mit dem Bus auf sich, um den Unterricht so oft es ihr möglich war, zu besuchen. Und diese Disziplin hat sich gelohnt: Sie hat die Prüfung bestanden und bekommt das Zertifikat A1. Mit ihr haben es beim aktuellen Kurs sieben Frauen geschafft die A1 Prüfung zu bestehen. Drei haben sogar die B1 Stufe erreicht.
Gemeinsam, herzlich, erfolgreich
Solche beispielhaften Erfolgsgeschichten motivieren immer wieder Unterstützerinnen und Unterstützer weiterhin für den Kurs da zu sein. So auch Stefan Zeilhofer von der Lappersdorfer Benefiztour und das Armin Wolf Laufteam. Seit Jahren engagieren sie sich und helfen wo es geht. „Sprache lernen ist wichtig für gelungene Integration. Sie ermöglicht Kommunikation, Zugang zu Bildung, Arbeit, sozialen Netzwerken und der neuen Kultur. Wir unterstützen dieses Projekt sehr gerne. Ich habe die Teilnehmerinnen immer nur motiviert und dankbar kennen lernen dürfen“, so Stefan Zeilhofer. Bei der aktuelle Zertifikatsübergabe kamen Stefan Zeilhofer und Armin Wolf mit Glückwünschen und einer Überraschung im Gepäck: „Gerne unterstützen wir den nächsten Kurs mit 850 Euro“, verkündet Armin Wolf. Anja Arndt-Grundei, Leiterin des Referats für Migration und Integration bei der KJF ist dankbar: „Nur gemeinsam können wir es schaffen den Frauen zu helfen. Danke an alle, die uns treu unterstützen und an alle Ehrenamtlichen die uns hier beim Lernen und der Kinderbetreuung helfen.
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg (KJF) bietet den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“, der anfangs noch als ESF-Projekt gefördert wurde, seit 2012 an. Seit Ende des Förderzeitraums bot die KJF das Kursangebot dank treuer Unterstützung der Stadt Regensburg und großzügiger Spenderinnen und Spender weiter an. Seit September 2024 werden die Kurse als ein Baustein des neuen Projektes „Orte der Begegnung in Regensburg – für Frauen und Kinder in ihrer neuen Heimat“ über das bayerische Innenministerium – zunächst bis einschließlich Dezember 2025 – gefördert. Für Hilfe in Einzelfällen ist die KJF aber weiterhin dankbar für Spenden.
Sie wollen auch spenden? Herzlichen Dank!
Konto: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
IBAN: DE43 7509 0300 001 14 03 61 Verwendungszeck: „Mama lernt Deutsch“
Text: Olga Arnstein