null Der Katholische Frauenbund Sinzing spendet für die Kleinsten

Die Harl.e.kin-Nachsorge ist ein Angebot der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) in Kooperation mit der Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder, der Interdisziplinären Frühförderstelle am Pater-Rupert-Mayer-Zentrum und dem Regensburger Kinderzentrum St. Martin. Das Nachsorgeangebot unterstützt Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern im Übergang von der Kinderklinik nach Hause. Nun freuten sich Rita Reitinger, Koordinatorin der Harl.e.kin-Nachsorge und ihr Team über eine Spende des Katholischen Frauenbundes Sinzing.

Rita Reitinger, Koordinatorin der Harl.e.kin-Nachsorge (ganz rechts) freut sich über den Scheck in Höhe von 500 Euro. Überreicht wurde dieser von (v.li.na.re.: Ursula Bromberger, Irene Brix, Ramona Stigler, Evi Krieger und Gertrud Greller. (Foto: Olga Arnstein)

Der deutsche, Katholische Frauenbund Sinzing hat derzeit rund 150 Mitglieder und steht allen Frauen offen. Sie feiern unter anderem die vielen kirchlichen Feste miteinander und bereiten diese auch dementsprechend vor. Die Vereinseinnahmen, die bei diesen Festen durch diverse Aktivitäten, wie beispielsweise Kuchenverkauf, erzielt werden, werden von den Frauen gespendet. „Wir spenden dieses Jahr gerne für die Harl.e.kin-Nachsorge, denn wir sind fast alle Mütter und wissen wie wichtig und prägend die Geburt eines Kindes ist und wie aufregend die Zeit danach ist. Wir sind beeindruckt darüber, wie engagiert sich das Team der Harl.e.kin –Nachsorge um die Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern kümmert“, so Daniela Hoibl und Birgit Riemann stellvertretend für den Frauenbund.

Die Spende, die im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenbundes übergeben wurde, nahm Rita Reitinger, Koordinatorin der Harl.e.kin-Nachsorge, stellvertretend für ihr Team entgegen. Sie stellte allen Anwesenden die Arbeit der Nachsorge vor und bedankte sich: „Es ist so schön die Spende entgegennehmen zu dürfen – vielen Dank ihnen allen dafür! Sie hilft unserem Team die langen Anfahrtswege zu meistern und lieber einmal mehr zu erscheinen – bis sich die Familie sicher genug ist ihren Weg selbstständig zu meistern“, so Rita Reitinger bei der Scheckübergabe im Pfarrhaus Sinzing.

Weitere Informationen:

Das Team der Harl.e.kin Nachsorge hat in den letzten 16 Jahren 1.292 Familien, 1.531 Kinder (davon 234 Zwillinge, 22 Drillinge) betreut durch 6.028 Hausbesuche und 295.000 gefahrenen Kilometer. Das Einzugsgebiet der Harl.e.kin-Nachsorge ist sehr groß und insgesamt sind in den letzten 15 Jahren circa 295.000 km durch das Team zurückgelegt worden. Aufgrund des großen Einsatzgebietes und der überaus guten Annahme des Betreuungsangebots durch zahlreiche Familien ist die Harl.e.kin-Nachsorge trotz Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen auf Unterstützung durch Spenden angewiesen.

Wer die Arbeit von Harlekin unterstützen möchte, kann dies hier tun:

Katholische Jugendfürsorge

LIGA BANK Regensburg eG

IBAN: DE43 7509 0300 0001 1001 06

BIC: GENODEF1M05

Kennwort: Harlekin

Text: Olga Arnstein