null Ausgezeichnete Premiere auf dem Hermannsberg

Nachdem die KJF Werkstätten gGmbH und die SIGMA Inklusionsfirma der KJF die Renovierungsmaßnahmen von Haus Hermannsberg auf Grundlage eines neuen Konzepts für Gastronomie, Events und Hotelbetrieb abgeschlossen hatten, fragte der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Wiesent an, ob sie auf dem schönen Gelände am Hermannsberg ein Freilufttheater aufführen könnten. "Eine großartige Idee!", befand Standortleiter Bernd Röhrl.

Foto: Michael Eibl

Innerhalb kürzester Zeit wurde der „Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“ geprobt und mit einer Premiere am vergangenen Wochenende fulminant auf die Bühne gebracht.

Foto Michael Eibl

Vor dem Freilichtspiel boten Bernd Röhrl und sein Team ein festliches Buffet für die Gäste an: Genuss pur auf der neuen Terrasse mit Blick über die Donau bis Regensburg! Schließlich gab es eine herausragende Präsentation dieses bekannten Theaterstücks mit eindrucksvollen Darstellern.

Foto Michael Eibl

Sieben Aufführungen von „Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“ finden im Rahmen des Kulturprogrammes 2025 des Landkreises statt. Landrätin Tanja Schweiger war als Ehrengast dabei und traf sich nach der Vorstellung mit den Schauspielern und Organisatoren, um ihnen von Herzen für ihren Einsatz zu danken. Weitere Aufführungen: 11./12. und 13.07.2025 ab 20:00 Uhr auf dem Hermannsberg: OK Tickets

Dieser Erfolg verlangt nach Wiederholungen!

Foto: Michael Eibl

Text: KJF