null 90 Mal Weihnachtsfreude im Paket

Gleich 90 Weihnachtspackerl im Wert von 1.500 Euro hatte Markus Guggenberger, Geschäftsführer des Bauunternehmens Guggenberger GmbH und 2. Vorstand von Phoenix Regensburg, für die Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) im Gepäck. Darin enthalten sind unter anderem Eintrittskarten für Spiele der Eisbären Regensburg, der Guggenberger Legionäre Regensburg und der Footballer von Regensburg Phoenix. Die Packerl werden im Umfeld des Regensburger Weihnachtssingens verkauft, der Erlös kommt dem Projekt Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern zugute.

Daniela Wanderer, Gesamtleiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Vincent, bedankte sich sehr herzlich für die Unterstützung zur Weihnachtszeit: „Die Pakete sind eine wunderbare Ergänzung zu den Weihnachtsgeschenken für unsere Kinder und Jugendlichen – sie freuen sich riesig.“ Besonders die sportlichen Gutscheine kommen sehr gut an. „Wir planen gemeinsame Ausflüge zum Eishockey, Baseball und Football. Das werden zusätzliche schöne Erlebnisse für unsere jungen Menschen, mit denen wir das Gemeinschaftsgefühl in den Gruppen stärken. Vielen Dank, dass Sie uns diese Highlights ermöglichen.“

Einrichtungsleiterin Daniela Wanderer (v.l.), Bauunternehmer Markus Guggenberger und Social Sponsoring Experte Armin Wolf bei der Übergabe der Weihnachtspackerl (Foto: Sebastian Schmid)

Armin Wolf, Social Sponsoring Experte der KJF und Organisator des Regensburger Weihnachtssingens, schloss sich dem Dank an: „Eine tolle Aktion für die Kinder und Jugendlichen von St. Vincent!“

Markus Guggenberger, der die Kinder- und Jugendhilfe bereits bei mehreren Gelegenheiten unterstützt hat, bekräftigte sein Engagement: „Ich kenne die Einrichtung inzwischen gut und weiß, wie wertvoll ihre Arbeit ist. Es ist mir ein Anliegen, einen Beitrag dafür zu leisten und den jungen Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen. Ich bedanke mich bei allen, die sich hier mit viel Herzblut für die Kinder und Jugendlichen einsetzen.“

Text: Sebastian Schmid