null 1.375 Euro für Haus Mutter und Kind

Seit 46 Jahren organisieren die Vereine der Dorfgemeinschaft Sulzbach ein gemeinsames Vatertagsfest: Es ist gut Tradition, einen großen Teil der Erlöse für einen sozialen Zweck zu spenden. Zum dritten Mal unterstützen die Organisatoren das Haus Mutter und Kind der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg (KJF) e. V. Einrichtungsleiterin Cornelia Braun darf sich über 1.375 Euro freuen.

Gemeinsam übergaben die Vertreter der beteiligten Vereine die Spende im Haus Mutter und Kind. Einrichtungsleiterin Cornelia Braun (links) dankte ihnen sehr herzlich. (Foto: Sebastian Schmid)

Wenn Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft aufeinandertreffen, entsteht etwas Besonderes: In Sulzbach schließen sich jedes Jahr die Feuerwehr, der Katholische Frauenbund, die Kirchenverwaltung, der Pfarrgemeinderat, die Schützengesellschaft Zum Scheuchenberg, der SV Sulzbach und sein Förderverein zusammen, um am Vatertag nicht nur zu feiern, sondern Gutes zu tun. In diesem Jahr kam dabei die stolze Summe von 1.375 Euro zusammen. Bei der Übergabe der Spende im Haus Mutter und Kind bedankte sich Cornelia Braun sehr herzlich bei den Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Vereine: „Jeder Euro ist wichtig und kommt direkt den Müttern und ihren Kindern zugute. Mit einer der vergangenen Spenden konnten wir einen Spielturm kaufen – den nutzen die Kleinen jeden Tag. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung!“

Cornelia Braun stellte den Gästen das Haus Mutter und Kind vor und berichtete aus ihrer 34-jährigen Tätigkeit in der Einrichtung: „Wir geben 14 alleinerziehenden Müttern – und einem Vater – ein sicheres Zuhause. Zum Teil haben sie Misshandlungen erfahren oder müssen ihre Kinder schützen. Hier bekommen sie Zeit, um die Erlebnisse zu verarbeiten und ihre Zukunft zu planen. Dafür geben wir ihnen Halt und Unterstützung.“ Alle zeigten sich sehr interessiert und dankten ihr für die Einblicke. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Spende Menschen in der Region hilft. Wir wissen, dass sie hier einem sinnvollen Zweck zukommt. Deshalb engagieren wir uns gerne“, sagte stellvertretend Norbert Metzger, der stellvertretende Vorsitzende der Feuerwehr Sulzbach. 

Text: Sebastian Schmid