„Weil wir es uns wert sind“
null „Weil wir es uns wert sind“
90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) haben die zahlreichen Angebote beim Gesundheitstag genutzt: Neben vielen Infos rund um das Thema Gesundheit gab es jede Menge Sport und Bewegung. Organisiert wurde der Gesundheitstag von Judith Laabs aus dem Referat für Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
„Es freut uns sehr, dass so viele Kolleginnen und Kollegen aus unseren Einrichtungen und Diensten ins Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus Abensberg gekommen sind und beim Gesundheitstag mitmachen“, sagte Judith Laabs. Viele starteten mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück in den Tag, ehe sie sich dem umfangreichen Sportangeboten widmeten: Beckenboden-Training, Faszien- und Bewegungsworkshop, HIIT, Tabata, Kardiotraining, Yoga oder die Franklin-Methode – das Programm hielt für jeden und jede ein geeignetes Training bereit.

Viele wertvolle Informationen zum Thema Regeration lieferte DOSB-Trainerin Alina Holleber in ihrem Impulsvortrag: „Muskeln wachsen nicht im Training, sondern während der Regeneration. Dafür braucht man keine teuren Produkte, sondern kann mit Wechselduschen oder Spaziergängen gute Effekte erzielen. Auch sanftes Dehnen, Schwimmen oder Auslaufen sind gut zur Regeneration geeignet. Grundsätzlich sollte man seinem Körper Zeit geben und Stress reduzieren.“

Auch über Achtsamkeit, Nahrungsergänzungsmittel oder Burnout-Prävention konnte man sich informieren. Begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten des Gesundheitstags war Georg Deisenrieder, Pastoralreferent der KJF: „Ich habe mir vorgenommen, meinem Körper etwas Gutes zu tun und meinen Horizont zu erweitern. Mich interessiert die Franklin Methode, das Thema Achtsamkeit und der Faszien-Workshop. Vielen Dank an Judith Laabs und das Team der Personalentwicklung für diesen tollen und sportlichen Tag.“
Text: Sebastian Schmid