Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem aktuellen Programm

Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer/-in

Start der Ausbildung im September 2025. Infos zur Anmeldung hier.

weiterlesen

Besinnungswege in Südtirol

Geistliche Wandertage vom 20.09. bis 25.09.2025.

weiterlesen

Präsenz: Wie ich mich selbst und andere gut führen kann

Fokussiert und präsent im Arbeitsalltag ab Mittwoch, den 24.09.2025.

weiterlesen

Inkontinenzversorgung bei Blasen- und Darmentleerungsstörungen

Dieser Termin findet am Freitag, den 26.09.2025 statt.

weiterlesen

Dreiteilige Vortragsreihe zum Thema "Mentale Gesundheit"

Vortragsreihe zu mentaler Gesundheit mit Strategien und Gesprächen. 13.,18. und 25.11.2025

weiterlesen

Faszientraining

Beim Faszientraining werden gezielt Verspannungen gelöst und Schmerzen vorgebeugt. 10 Termine zwischen 23.09. und 25.11.2025

weiterlesen

Neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz in der sozialen Arbeit

Chancen und Ansprüche sich entwickelnder KI in der sozialen Arbeit. Ab Donnerstag, den 27.11.2025

weiterlesen

Advent auf dem Hermannsberg

Einstimmung auf das Weihnachtsfest am Montag, 01.12.2025.

weiterlesen

Verstehen, Entscheiden, Bleiben: Das Asylverfahren und die Aufenthaltstitel im Überblick

Diese Fortbildung gibt Einblick in das deutsche Asylverfahren und die verschiedenen Aufenthaltstitel am Mittwoch, den 10.12.2025

weiterlesen

Kunsttherapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen: Von der Idee zur praktischen Umsetzung

Wie kann man Kinder mit kreativen Methodiken fördern und diese Methodiken selbst entwickeln? Am Dienstag, den 13.01.2026

weiterlesen

Gelassen bleiben: Stress- und Emotionsregulation im beruflichen Alltag

Diese Weiterbildung soll Strategien in der Stressregulation für sich und andere vermitteln. Dienstag, 27.01.2026

weiterlesen

Aus der Zukunft denken! Führungskräfteentwicklung mit WOOP und LEGO Serious Play

In diesem Seminar wird eine Methode gelehrt, bei der vom Ziel aus zurückgedacht wird, um dieses Ziel zu erreichen. 17. - 18.02.2026

weiterlesen

Wege entstehen beim Gehen: gemeinsam Zukunft gestalten

Dieses Seminar schafft einen Überblick über die Veränderungen, die das BTHG mit sich bringt - und den Umgang damit. 23.-24.02.2026

weiterlesen

Neurodiversität und psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - wenn manches anders läuft

Diese Fortbildung soll Wissen über psychische Erkrankungen im Jugendalter vermitteln, damit das Setting besser adaptiert werden kann. Dienstag, 24.02.2026

weiterlesen

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder-, Jugendlichen- und Behindertenhilfe

In dieser Fortbildung wird der juristische Aspekt freiheitsentziehender Maßnahmen besprochen. Dienstag, 03.03.2026

weiterlesen

Schmerzerkennung und -erfassung bei Menschen mit Beeinträchtigung

Diese Fortbildung vermittelt Methoden zur Erkennung, Beobachtung und Begleitung von Schmerzen bei Menschen mit Beeinträchtigung. 04.03 & 05.03.2026

weiterlesen

Wirkungsvolle Führung - im Innen und im Außen

Seminar über eine gesunde Führung, sowohl im Team als auch in der eigenen Person. Freitag, 13.03.2026

weiterlesen

Starke Frauen, Starke Gesundheit - gut informiert, gestärkt und selbstbestimmt durch die Wechseljahre

Vortrag über einen selbstbestimmten Umgang mit Veränderungen während der Wechseljahre. Mittwoch, 18.03.2026

weiterlesen

Gesundheit, Männer! Warum uns Gesundheit manchmal so verdammt schwerfällt.

Vortrag über männliche Gesundheitsfür- und -vorsorge und was dazugehört. Donnerstag, 19.03.2026

weiterlesen

Yoga für Alle

Beim Yoga wird das Körpergefühl gefördert, die Gelenke mobilisiert und gleichzeitig der Geist erholt. 10 Termine zwischen dem 12.01. und 23.03.2026.

weiterlesen