Neurodiversität und psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - wenn manches anders läuft
Neurodiversität und psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - wenn manches anders läuft
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen stellen Schulen sowie ambulante und stationäre Jugendhilfeleistende immer wieder vor immense Herausforderungen und erfordern enorme Fachexpertise im Umgang damit. Wissen über Entwicklungspfade von psychischen Störungen sowie ihre störungsspezifischen Ausprägungen können helfen das sie umgebende Setting besser auf ihre Bedürfnisse zu adaptieren.
Inhalte:
• Neurodiversität bei ADHS, Autismus und Bindungsstörungen
• Traumatisierungen und ihre Folgen für Kognition und Verhalten
• Umgang mit psychischen Gefährdungslagen (Eigen- und Fremdgefährdung, Selbstverletzende Verhaltensweisen)
• "Holding functions - Was ich verstehe, kann ich auch besser aushalten"
• Affektarbeit (Emotionen spiegeln und verbalisieren)
• Fallarbeit und Selbstreflexion
Termin: 24.02.2026, 09.00 – 16.30 Uhr
Referent: Dr. phil. Simon Meier, Dipl. -Psychologe, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT), Entwicklungspsychopathologe
Ort: Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V., Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Preis: 130 Euro
Anmeldung: Email mit Anmeldeformular an fobi@kjf-regensburg.de
Veranstaltet in Kooperation mit der AGkE Regensburg