Betriebliches Eingliederungsmanagement - Einführungsveranstaltung
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiges Instrument, um Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und längerfristig oder wiederholt erkrankte Beschäftigte auf ihrem Arbeitsplatz zu halten. Es gibt dazu gesetzliche Vorgaben und Dienstvereinbarungen bzw. Verfahrensanweisungen. Diese Schulungen sollen sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als BEM-Beauftragte/Fallmanagerin oder Fallmanagerin in den Einrichtungen benannt sind, dabei unterstützen, die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen und kompetent auf die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen.
Geplante Themen:
• Übersicht über rechtliche Grundlagen
• Verfahrensanweisungen, Dienstvereinbarungen, formale Notwendigkeiten
• Gesprächsführung, Konfliktgespräche
• Fallbeispiele
Hinweise:
Teil 1 Grundlagen: 27.11.2025, 09 bis 16 Uhr, BBW Abensberg
Teil 2 Vertiefung: 29.01.2026, 09 bis 12 Uhr, online.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Termin: 27.11.2025 09.00 – 16.00 Uhr (Teil 1) 29.01.2026 09.00 – 12.00 Uhr (Teil 2)
Referentin: Claudia Jung, Dipl. Soz. Päd., Mediatorin
Ort: Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg (Teil 1) Online (Teil 2)
Preis: 170 Euro
Anmeldung: Anmeldung unter 09 41 58 68-5 20 oder fobi@kjf-regensburg.de
Dieses Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KJF.