null Tolle Motivation zum Lernen

Das Armin Wolf Laufteam startete im Februar beim Benefizlauf „Wir bauen Brücken“ – das erlaufene Geld geht an das Familienzentrum Kontrast und die Teilnehmerinnen des „Mama lernt Deutsch“-Kurses. Der Kurs spricht Mütter mit Kleinkindern an, die keine Möglichkeit haben, einen Integrationssprachkurs zu besuchen und im Stadtgebiet sowie im Landkreis von Regensburg wohnen. 

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg (KJF) bietet den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“, der anfangs noch als ESF-Projekt gefördert wurde, seit 2012 an. Seit Ende des Förderzeitraums bot die KJF das Kursangebot dank treuer Unterstützung der Stadt Regensburg und großzügiger Spenderinnen und Spender weiter an. Seit September 2024 werden die Kurse als ein Baustein des neuen Projektes „Regensburger Orte der Begegnung – Perspektiven für Frauen mit Migrationsgeschichte“ über das bayerische Innenministerium – zunächst bis einschließlich Dezember 2025 – gefördert. Für Hilfe in Einzelfällen ist die KJF weiterhin dankbar für Spenden.

Ein Herzensprojekt mit überzeugendem Konzept 

„Danke an das Armin Wolf Laufteam und danke an Stefan Zeilhofer von der Lappersdorfer Benefiztour, der die 213 Runden, die beim Benefizlauf „Wir bauen Brücken“ in Mariaort erlaufen worden sind, in Geld vergütete. So kamen stolze 1.384,50 Euro zusammen“, freut sich Anja Arndt-Grundei, Leiterin des Referats für Migration und Integration der KJF. Auch Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein war bei der Spendenübergabe mit dabei: „Es ist schön zu sehen, mit wieviel Motivation die Frauen lernen und wieviel Unterstützung sie von treuen Spenderinnen und Spendern, sowie dem bayerischen Innenministerium bekommen. Gemeinsam gelingt hier in unserer Stadt ein tolles Projekt Richtung Integration und Selbstständigkeit.“ Für Stefan Zeilhofer und das Armin Wolf Laufteam ist der Kurs und das ganze Team ein echtes Herzensprojekt geworden: „Wir helfen immer wieder sehr gerne, denn wir sind von dem Konzept total überzeugt. Motivierte Frauen, Vorbilder für die ganze Familie lernen hier fleißig, um die deutsche Sprache zu beherrschen. Zwei Kurstage pro Woche und eine begleitende Kinderbetreuung sind eine perfekte Kombination für die Familien. Zusätzlich helfen Ehrenamtliche mit beim Lernen - hier herrscht Teampower vom Feinsten – das unterstützen wir gerne!“ Einer der Ehrenamtlichen ist Josef Zollner: „Ich bewundere viele von den Teilnehmerinnen, die trotz einer Schar Kinder, die sie lieben und versorgen, unsere doch sehr schwierige Sprache lernen. Und – kein Schmus! – sie geben mir mehr zurück als ich ihnen gebe“, so der ehrenamtliche Lernunterstützer. 

Neue Bücher, neue Tafel – einfach perfekt! 

Die Spende wird für Intensivtrainer für die Teilnehmerinnen der Kurse und die Neuanschaffung einer höhenverstellbaren Tafel für den Kursraum des Familienzentrums Kontrast verwendet. Deutschlehrerin Anna Drahs-Dluciok ist begeistert: „Wir freuen uns sehr über die gespendeten Intensivtrainer, denn nicht jeder Frau wäre es möglich gewesen einen zu kaufen. So sorgen wir für mehr Chancengleichheit in unserem Deutschkurs. Die neue Tafel wiederum wird verschiebbar sein und damit schaffen wir Platz, an den wir die Bilder von der neuerworbenen Dokumentenkamera projizieren können. Die Kursteilnehmerinnen freuen sich jetzt schon darauf, dass sie auf diese Weise von der schriftlichen Sprache noch mehr mitbekommen.“ Aktuell besuchen 15 Frauen den A1 Kurs und 17 Frauen den A2 Deutschkurs. 

Sie wollen auch spenden? Herzlichen Dank! 

Konto: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. IBAN: DE43 7509 0300 001 14 03 61 Verwendungszeck: „Mama lernt Deutsch“ 

Text: Olga Arnstein // Video: Armin Wolf