null Neue Leiterin bei der Interdisziplinären Frühförderung für den Landkreis Kelheim

Seit 1. Juli 2025 hat die neue Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle (IFS), Iris Schadenfroh, ihre Arbeit aufgenommen. Die IFS in der Münsterer Straße in Abensberg gehört zu Magdalena • von Mensch zu Mensch, die eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) ist. Magdalena vereint zwei Dienste: die Interdisziplinäre Frühförderstelle und die Offene Behindertenarbeit.

Einrichtungsleiter Lukas Kistenpfennig und die neue Leiterin der Frühförderstelle Iris Schadenfroh (Foto: Carolin Bayerlein)

Gesamtleiter der Einrichtung Magdalena, Lukas Kistenpfennig, begrüßte Diplom Sozialpädagogin Iris Schadenfroh. Sie wird gemeinsam mit ihm und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die wertvolle Arbeit der IFS weiterführen.

Seit über einem halben Jahrhundert da für Familien

Seit über einem halben Jahrhundert erhalten Familien mit kleinen Kindern vom Säugling bis zum Schuleintritt in der Frühförderung Beratung, Hilfe und Therapie. Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) in der Münsterer Straße Abensberg mit ihren Außenstellen in Kelheim und Mainburg unterstützt Kinder auf ihrem Entwicklungsweg. Dies geschieht mit Hilfe von heilpädagogischen und psychologischen Angeboten, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. Therapeutinnen und Therapeuten aus den genannten Fachrichtungen bewirken in der Arbeit mit den Kindern viel Positives und setzen eigene Ideen zum Wohl der Familien um. Sie helfen zum Beispiel bei kindlichen Regulationsstörungen, wenn es Störungen im Bindungsverhalten oder Verzögerung in der kindlichen Entwicklung gibt. Auch bei Besonderheiten im Verhalten und bei Verzögerungen beim Spracherwerb werden Kinder gefördert. Familien aus dem Landkreis Kelheim haben bei der IFS mit ihren Fragestellungen und Anliegen einen Raum und kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Für die Kinder werden entscheidende Schritte auf dem Weg der positiven Entwicklung angebahnt. Sie werden darin begleitet und gefördert ihre Potentiale zu entwickeln.

Text: Iris Schadenfroh