null Die Vorfreude ist schon groß

Zum vierten Mal übernimmt die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger die Schirmherrschaft für das Regensburger Weihnachtssingen, der größten Benefizgala in Ostbayern. Da durften es in diesem Jahr auch gleich zwei Schirme sein, mit denen Weihnachtssingen-Organisator Armin Wolf im Landratsamt Regensburg um Unterstützung gebeten hat. Die Gala findet am 21. Dezember 2024 in der das Stadtwerk.Donau-Arena statt. In diesem Jahr kommen die Spenden dem Projekt „Theo Ostbayern“ zugute, einem Zentrum für tiergestützte Therapie in Zeitlarn.

Schirmherrinnen-Bitten im Landratsamt Regensburg: Michael Quast, Geschäftsführer Stadtmarketing Regensburg, Thomas März-Kronfeld, Projektverantwortlicher beim vkm, Landrätin Tanja Schweiger, Alexandra und Armin Wolf (v.l.n.r.)  (Foto: H.C. Wagner)

„Das Weihnachtssingen ist aus der Regensburger Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Wir konnten schon tolle Erfolge feiern. Die Vorfreude auf und die Leidenschaft für das Projekt in der Region sind groß. Wir können uns auf unsere Künstler verlassen, die jedes Jahr wieder mit dabei sind. Den Beitrag, den ich für eine erfolgreiche 7. Auflage leisten kann, leiste ich gerne“, erklärt die Landrätin.

Schweiger wird in diesem Jahr an der Seite von Organisator Armin Wolf erneut als Moderatorin durch die Gala führen. „Ich hoffe, dass das Weihnachtssingen dank der Live-Übertragung auch wieder in vielen Wohnzimmern in der Region stattfindet“, fügt sie hinzu.

 

Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Das diesjährige Interesse war überwältigend: Innerhalb von nur acht Stunden waren alle 2.950 Tickets für die Benefizgala vergriffen. Auch die beliebten Weihnachtspakete, die ab dem 28. November erhältlich waren, sind so gut wie ausverkauft. „Die große Begeisterung der Menschen für das Weihnachtssingen bewegt uns sehr“, sagt Organisator Armin Wolf. „An dem einmaligen Spendenerfolg vom vergangenen Jahr wollen wir uns trotzdem nicht messen, aber wir kämpfen um jeden Euro.“

 

Hilfe durch tiergestützte Therapie

„Theo Ostbayern“ ist ein Leuchtturmprojekt des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) Regensburg. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen sowie chronischen Erkrankungen durch den Einsatz von Tieren neue Lebensfreude zu ermöglichen. Der Spatenstich für das Zentrum ist bereits für den 14. März 2024 geplant, und der Umzug mit den Therapie-Tieren soll noch 2025 erfolgen. „Die Nachfrage nach unserem Angebot ist wirklich enorm, der Bedarf ist da und unsere Warteliste lang“, sagt Thomas März-Kronfeld, Projektverantwortlicher beim vkm. Den finanziellen Grundstock für das Mammutprojekt in Zeitlarn habe der Verein bereits gelegt, aber jeder Euro, der durch das Weihnachtssingen dazu kommt, hilft enorm.

 

Musikalische Highlights und Live-Übertragung

Das Programm verspricht auch in diesem Jahr eine eindrucksvolle Mischung aus lokalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern, darunter die Glen Regnitz Pipe Band, Singer-Songwriter Michael Lex und Jennifer Lynn, die es inzwischen sogar in das Finale von „The Voice of Germany“ geschafft hat. Die Veranstaltung wird live auf OTVA Ostbayern sowie auf www.regensburger-weihnachtssingen.de übertragen. Für alle, die keine Tickets ergattern konnten, gibt es weiterhin die Möglichkeit, über die Spendenhotline zu unterstützen. Am 21. Dezember ist die Spendenhotline von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Unter der Nummer 0941/204 99999 werden Spenden von Prominenten aus Politik, Sport, Wirtschaft, Kunst und Kultur am Telefon entgegengenommen. Unter allen Anruferinnen und Anrufern, die zehn Euro und mehr spenden, werden wertvolle Stundenpreise verlost.

 

Spendenkonto:

IBAN: DE08 7509 0500 0000 4531 61

BIC: GENODEF1S05

Bank: Sparda-Bank Ostbayern

Kennwort: Weihnachtssingen 2024

 

Text: Nina Schellkopf