null Der Aufwand hat sich gelohnt

Die Umbaumaßnahmen im Sanitärbereich des Inklusionskindergartens Lappersdorf sind abgeschlossen. „Wir sind sehr froh, dass alles so gut funktioniert hat. Jetzt erstrahlt unser Sanitärbereich wieder in neuem Glanz“, sagt Johanna Broja, die Leiterin des Kindergartens. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei der Marktgemeinde Lappersdorf, die uns mit dieser Sanierung sehr unterstützt hat.“ Träger des Inklusionskindergartens ist die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. 

Der Sanitärbereich des Kindergartens erstrahlt in neuem Glanz. (Foto: Johanna Broja)

„Der Handlungsbedarf wurde in enger Abstimmung mit dem Kreisjugendamt Regensburg und der Kindergartenleitung ermittelt“, berichtet Nico Kuether, Sachgebietsleiter Hochbau der Marktgemeinde Lappersdorf. Im August, während der Schließtage des Kindergartens, wurde der bestehende Sanitärbereich bis auf den Rohbau zurückversetzt und mit den Installationsarbeiten begonnen. Der weitere Ausbau musste dann parallel zum laufenden Kindergartenbetrieb erfolgen. „Wir hatten durch die Bauarbeiten ein bisschen mehr Aufwand, weil unsere Sanitärräume in Container ausgelagert waren, aber es war alles machbar“, berichtet Johanna Broja. „Die Baufirmen und der Bauhof der Gemeinde waren wirklich rücksichtsvoll, haben die Belastungen durch die Baustelle so gering wie möglich gehalten und sehr auf die Sicherheit geachtet.“

 

Der Aufwand hat sich gelohnt

Nun sind die Waschräume komplett erneuert und barrierefrei: Waschbecken, Toiletten, Duschen, Fließen, Fußbodenheizung und die Belüftungsanlage, sowie die Wasser- und Abwasserleitungen. Zudem wurden die Küchen in den Gruppen teilweise erneuert und defekte Dachflächenfenster ausgetauscht. Rund 350.000 Euro brachte die Marktgemeinde für diese Akutmaßnahme auf.

Auch der Wickelbereich wurde erneuert. (Foto: Johanna Broja)

Im Inklusionskindergarten Lappersdorf werden derzeit 135 Kinder in sieben Gruppen gefördert, 85 Kindern und sowie 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt die Sanierung zugute. „Dank des stetigen freundlichen Austauschs zwischen Kindergartenleitung, Bauamt und den ausführenden Firmen konnten alle Arbeiten reibungslos durchgeführt werden“, sagt Nico Kuether. „Wir sind dankbar für das Verständnis, sowie die Mithilfe des Kindergarten-Teams bei der Organisation der Baumaßnahmen und freuen uns, die Akutmaßnahme abschließen zu können.“

Text: Sebastian Schmid