Das erste Mal in den Urlaub
null Das erste Mal in den Urlaub
Große Freude im Haus des Guten Hirten. Dank einer großzügigen Spende von 2.000 Euro wird eine Gruppe Jugendlicher aus der Einrichtung bald eine unvergessliche Reise an den Gardasee antreten. Die jungen Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren haben sich unbeschwerte Urlaubstage verdient. Alle befinden sich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung und sind zusätzlich im Gruppenalltag mit all seinen Verpflichtungen eingebunden. Für einige ist es das erste Mal, dass sie ins Ausland fahren und entsprechend groß ist die Aufregung und die Vorfreude. „Als wir erfahren haben, dass wir wirklich fahren können, war die Freude riesig!“, erzählt eine Bewohnerin strahlend. „Für einige von uns ist es das erste Mal, dass wir überhaupt in den Urlaub fahren.“

Philipp Feldbauer, Gründer und Geschäftsführer von PhF Engineering, unterstützt mit 2.000 Euro das Haus des Guten Hirten unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V., die sich für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt.
Die Reise soll den Jugendlichen nicht nur Erholung bieten, sondern auch wertvolle Gemeinschaftserfahrungen ermöglichen. Ohne finanzielle Unterstützung wäre eine solche Fahrt für viele von ihnen nicht machbar. „Es freut mich, dass ich den Jugendlichen diese Möglichkeit geben kann. Ein Tapetenwechsel und gemeinsame Erlebnisse können sehr viel bewirken“, so Feldbauer.
Neben seinem sozialen Engagement ist der Unternehmer auch als Sponsor im regionalen Sport aktiv: So übernahm er kürzlich die Trikots für das Handballteam des TV Wackersdorf. Mit PhF Engineering, einem Unternehmen für Schweißtechnik, Planung und Beratung, das er 2021 gründete, verfolgt Feldbauer das Ziel, wirtschaftliche und praxisnahe Lösungen in der Industrie umzusetzen. Doch sein Blick reicht über das Geschäftliche hinaus – mit seiner Spende setzt er ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Solidarität.
Die Einrichtungsleiterin Frauke Riegelsberger-Ganglmeier, die Internatsleiterin Lisa Dirmeier sowie die Jugendlichen und die Betreuer der Gruppe „Lukas“ – Pascal Djurperovic, Silke Hann, Susanne Putzer, Tanja Schlosser-Miller und Daniela Goetz – bedanken sich herzlich für diese großartige Unterstützung.
Text: Frauke Riegelsberger-Ganglmeier/Pascal Djurperovic